http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:01

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NV-HDB1 und CI AlphaCrypt
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 17:40 
Offline
registered

Registriert: Do 6. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 2
Hallo,

wer kann mir helfen???

In meinem neuen HDD-Rekorder kann ich den Jugendschutz von der originalen PremiereWorld-Karte nicht abstellen oder freischalten.

Deshalb suche ich jemanden im Raum Berlin, wo ich auf seinem digitalen Sat-Receiver bei meinem AlphaCrypt-Modul den Jugendschutz deaktivieren kann.

über eine Mail würde ich mich sehr freuen!

Thomas


mailto:Pfeiffer@Ideal-Versicherung.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2001, 18:37 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 26. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 42
Helfen kann ich nicht, aber Du bist wohl der erste hier im Forum der einen NV-HDB1EC sein eigen nennt.
Da interessiert mal wirklich alles: Wie zufrieden bist Du, welche Macken, hat das Ding tatsächlich über 3000 DM gekostet etc...

Viele Grüße,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 19:12 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Mich interessiert das auch. SOll nun endlich diese WOche das Teil bekommen. FUnzt das CI ohne Probs? Im TU-DSF 30 gings bei mir nett


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Dez 2001, 18:34 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
So nun kann ich endlich meinen ersten Testbericht abgeben. Hab ihn endlich.

Die Verarbeitung ist finde ich ganz gut. In edlem silbergehaltenes Gehäuse.

Bis jetzt gabs keine Abstürze.
CI Irdeto 4.7 hat er ohne Problem erkannt und PW geht auch. Das Problem was der Pana hat ist, dass er beim Sendersuchlauf nicht alle Sneder findet zb. Cinedom, BM, BU. Dese findet man aber durch die EIngabe des zuständigen Pids. Die Festplatte ist sehr leise. Der EPG ist für 14 Tage im VOraus auf der Platte abgespeichert, deshalb ist er auch sehr schnell. Es werden auch zusatzinfos zu den Sendungen gezeigt.

Was ich gut finde ist, dass in der Zeit in der man was schaut automatisch auf einem Teil der Platte mit aufgebommen wird, sodass es möglich ist wenn ein Telefon geht auf Pause zu drücken und später dprt wieder einzusteigen, oder ist es möglich dann z.B. z.B. bei Fussball die letzten Momente zurückzuspulen um sie noch mal zu sehen.

Was mich stört ist wie schon schon damals beim TU DS 30 und 31 die nervige SOrtierung der Sender. Es fehlt an dem Receiver eine Schnittstelle um per Editor die Programme zu sortieren und zu übertragen.

Alles in allem muss ich sagen, dass dieser Receiver sehr gut läuft. Ich werd ihn übers WE erst mal richtig durchtesten.

Gruß

Angel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Dez 2001, 20:10 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Nachtrag:

PW läuft eine Stunde etwa dann ist es verschlüssselt und Receiver ist abgestürzt. Geht nur Netzstecker ziehen. An was das genau liegt, werd ich noch testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2001, 10:41 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 26. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 42
Ich warte mit Spannung <IMG SRC="bounce.gif" border="0"> auf Deinen Bericht.
Mach doch 'nen neuen Thread für auf.

Fragen von mir sind z.B.:
Gibt's Klötzchen beim Timeshift? Beginnen die Aufzeichnungen rechtzeitig? Wird die Kiste heiss?

Viele Grüße,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2002, 12:02 
Offline
registered

Registriert: Fr 11. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 3
@all

Auch ich bin in Kürze Besitzer eines Panasonic NV-HDB1 (Harddisc-Sat-Receiver) Bezüglich der CICAM-Probleme hab ich mich schlau gemacht.

Ein Techniker von Panasonic erklärte mir gegenüber, es gebe * keine * ihm bekannten Probleme mit CA-Modulen jeder Art. Er habe z.B. AlphaCrypt- und Irdeto-Allcam-Module teilweise 24 Stunden ohne Probleme laufen lassen. Premiere World laufe damit einwandfrei. Dass es aber Module geben könnte, die nicht funktionieren, räumte er ein. Vermutlich seien das aber "gepatchte Karten" oder schlecht zusammengenagelte "Billigheimer". Ich bin gespannt. Meinen Receiver lasse ich mir unter der Auflage liefern, dass CI-Module funktionieren - wenn nicht, geht er zurück an den Absender.

Thema Jugendschutz:
Da der Panasonic im aktuellen Software-Release die Parental Control (Altersfreigabe) nicht kontrollieren kann, muss der Händler, bei dem man das Modul ersteht, diese bereits im Vorfeld mit einem anderen Gerät freischalten. Dann gibts keine Probleme. Notfalls das CI halt nachträglich verschicken.

ciao
pit

_________________
Pit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de