http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 14:45

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NV-HDB1
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2001, 10:54 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
So nun kann ich endlich meinen ersten Testbericht abgeben. Hab ihn endlich.
Die Verarbeitung ist finde ich ganz gut. In edlem silbergehaltenes Gehäuse.

PW läuft eine Stunde etwa dann ist es verschlüssselt und Receiver ist abgestürzt. Geht nur Netzstecker ziehen. An was das genau liegt, werd ich noch testen.
CI Irdeto 4.7 hat er ohne Problem erkannt, es kommt aber ab und zu vor dass er es nicht erkennt, also während man PW schaut isses auf einmal verschlüsselt. Störend ist nur, obwohl das CI im Menü angezeigt wird, kann man auf dessen Menü nicht zugreifen. Das Problem was der Pana hat ist, dass er beim Sendersuchlauf nicht alle Sneder findet zb. Cinedom, BM, BU. Dese findet man aber durch die EIngabe des zuständigen Pids. Die Festplatte ist sehr leise. Der EPG ist für 14 Tage im VOraus auf der Platte abgespeichert, deshalb ist er auch sehr schnell. Es werden auch zusatzinfos zu den Sendungen gezeigt. Ich finde nur, dass er etwas umständlich zu bedienen ist. Aber ist wohl Gewwöhnungssache.

Was ich gut finde ist, dass in der Zeit in der man was schaut automatisch auf einem Teil der Platte mit aufgebommen wird, sodass es möglich ist wenn ein Telefon geht auf Pause zu drücken und später dprt wieder einzusteigen, oder ist es möglich dann z.B. z.B. bei Fussball die letzten Momente zurückzuspulen um sie noch mal zu sehen.

Was mich stört ist wie schon schon damals beim TU DS 30 und 31 die nervige SOrtierung der Sender. Es fehlt an dem Receiver eine Schnittstelle um per Editor die Programme zu sortieren und zu übertragen.

Alles in allem muss ich sagen, dass dieser Receiver sehr gut läuft. Die Probs die er hat, dürften, durch die nächsten SOftwarepdates behoben werden.

@loopguru
Es gibt keine Klötzchenbildung. Timeshifting geht rechtzeitig an. Ich muss sagen, dass durch die neue Plate von Panasonic kaum Hitze entsteht und sie läuft sehr leise.

Gruß

Angel


P.S. Kann mir jemdand mal die aktuelle Senderliste von Premiere zumailen mi9t den dazugehörigen PIDs sodass ich dann aauch alle Cinedoms etc. hab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 12:36 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Andere Probs sind beim Debugging Manager, also wo man den aufgenommen FIlm auf VCR etc. überspielen. Dabei hängt ersich auch auf.

AUch beim AUfnehmen bei best. Sendern, wie z.B. 3Sat oder Vox da hängt er sich auf. Aber bei ARD ZDF RTL SAT1 gings.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 17:36 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 26. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 42
Danke, Dark Angel. Hm...., ein bisschen viel Aufhängen für 3000 DM. Für die Kohle dürfen eigentlich gar keine Probleme auftauchen.

Bin gespannt was die nächste Zeit noch alles zutage fördert..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 17:50 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Wie es im Moment aussieht, liegts vieleicht an meinem IRDETO CI 4.7. Habs mal rausgemacht, und jetzt hat er ohne Probs aufgenommen.

Werds mal im AUge behalten, die Probs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 18:27 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Darkangel

Irgendwie bin ich froh, dass es dieses Board gibt. Vor ein paar Tagen hatte ich mir den NV-HDB 1 für ca 2500.DM bestellt, zum Glück ist er erst in 3-4 Wochen lieferbar, so dass ich den Receiver nach den ersten Berichten in diesem Board abbestellt habe. Für 2500 bis 3000,-DM erwarte ich einiges,vorallem keine Abstürze und ein CI-Modul sollte auch funktioniern. Du bist scheinbar nicht der Einzige, der mit dem Panasonic und einem CI-Modul Probleme hat. Was nützt mir ein teurer Receiver, wenn ich Premiere nicht oder nur teilweise sehen kann. Vielleicht stimmt es wirklich, was mir immer wieder Händler gesagt haben, dass Panasonic nicht in der Lage ist richtig funktionierende SAT-Receiver herzustellen. Ich hatte bei einigen Online-Shops mal bezüglich des Preises angefragt und ein paar Mal die Antwort erhalten, dass aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Panasonic die Receiver aus dem Programm genommen wurden und auch nicht mehr aufgenommen werden. Ein ziemlich klares (negatives)Statement bezüglich der Qualität von Panasonic. Ich hoffe trotzdem, dass Du deinen Spass mit dem NV-HDB 1 haben wirst.

Tschüss
Doktor Bob

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 19:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Hi Dr. Bob,

ich hatte vorher eine Micronik 1380 mit der ich auch nicht zufrieden war. Gut W ging ohne Probs aber Timeshifting war ne Katastrophe.

Ich denke mal, dass die Probs die der Pana hat Software bedingt ist. Ich hatte früher mal den TU-DSF 30 gehabt bei dem ich auch mit dem CI massivste Probs hatt. Aber wie ich gelsen hab, sollen die jetzt behoben sein angeblich duirch SOftwareupdate.

Man muss sagen, dass es eigentlich keine Box gibt, die Probs am ANfang hat. Und ich bin zuversichtlich, dass Panasonic durch die nächsten SOftwareupdates die Probs beheben wird. Hoffe ich zumindest lol

Gruß

D.A.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 21:45 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Darkangel !!

I have a dream.....

Ich kann das mit den Problemen schon verstehen, aber bei einem Preis von 3000,-DM erwarte ich solche Probleme nicht. Der Panasonic soll als Highend Receiver gelten, dann soll er aber auch bitte Highend sein und ohne Probleme funktionieren. Eigentlich sollte jeder Receiver laufen, aber wie das so ist, sind wir die Beta-Tester. Aber genau das darf bei einem so teuren Receiver nicht mehr sein, wozu zahlt man sonst dafür. Ich persönlich bin leider z.Zt. völlig ratlos, was für einen HD-Receiver ich mir kaufen soll. Mein Favorit der Kathrein UFD 554/S ist von Kathrein bis auf Sankt-Nimmerlein verschoben worden, wegen -rat mal- Softwareprobleme. Ich selbst hatte einen UFD 515 (Timerprobleme),dann den Nokia 9902 (Abspielprobleme) und jetzt meine letzte Hoffnung der Panasonic. -Pustekuchen- Es kann doch nicht wahr sein, das Softwareprobleme erst jetzt auftreten und nicht in der Entwicklungsphase. Das Produkthaftungsgesetz ist in der Digital-Sat-Branche völlig unbekannt. Mag sein, dass ich ein bisschen naiv darüber denke, aber ob ich nun 1500,-DM oder 3000,-DM zahle, ich erwarte ein "relativ" fehlerfreies System.
Frohes Fest und guten Rutsch

Doktor Bob

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2001, 22:10 
Offline
Newbie

Registriert: Do 15. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 22
Nun ja,
eigentlich ist es überhaupt egal,
in welcher Preislage auch immer und wieviel man auch für ein Kaufgegenstand bezahlt hat. Es sollten die beworbenen Eigenschaften vorhanden sein und ohne Fehler funktionieren.

Dies funktioniert nicht im Digital-Receiver Markt, und als weiteres Beispiel im Handy-Markt. Es geht nicht ohne Probleme, fehlenden zugesicherten funktionen und Software-Updates.

Wenn man mal einfach nur ca. 3-4 Jahren zurückblickt, da standen die großen der Unterhaltungs-Elektronik wie ein Fels in der Brandung und fertigten TVs, Videos usw...
war ja auch fast alles Mechanik mit ein bissl Elektronik. Und wurden dann einfach überrollt und überrant bzw. wollten ihre Vormachtsstellung selbstredend halten,
doch durch die nähe der digitalen Technik zur PC-Welt, mischten auf einmal ganz andere Firmen mit, von denen man noch nichts gehört hatte, und dann wie Pilze aus dem Boden zu schießen. Und die großen verpassten die Gelegenheit und bis heute ist von den grossen im Digi-Bereich nichts zu sehen.

Aber es wird besser werden, spätesten wenn die nächste Braun-Stabmixer-Generation zum Software-Update muss. Ich sehe schon die ersten Postings mit Anfragen nach Settings für den Braun-Stabmixer. ;)

@darkangel010180
Genieße einfach dass du so ein gerät haben darfst, lass dich nicht vergraulen. Ich gönne es dir.
Bewundere dass du dieses Technolgie-Zeitalter erfahren darfst, und geniesse die wirklich wichtigen Dinge des Leben.

Frohe Weihnachten

_________________
mfG Sarandonga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2001, 07:29 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Ich hab die Kiste etwas getestet, wies aussieht liegts am CI. Ich weiß nicht obs nr daran liegt, dass es ein 4.7er ist, Alphaxrypt kann ich nicht testen. Also ohne dem CI drin gibs keine Probs, komisch das der Pana durch die Qualitätskontrolle von Panasonic kam.


Also wünsch euch allen ein frohes Weihnachtsfest


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de