http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:19

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NV-HDB1 VOr und Nachteile
BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2001, 09:41 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Hi @alle Panasonic Interessierten

Will hier nochmal übersichtlich die VOrteile und Nachteile des Receivers aufstellen:

Vorteile:
- startet sehr schnell innerhalb von ca. 2-3 Sek ist das Bild mit Ton da
- Umschaltzeiten sehr schnell ähnlich wie Humax 5400
- CI-Schacht aber...komm ich später dazu
- AC3 AUfnahme möglich
- Digi Out für Überspielen auf DVD oder SVHS etc.
- EPG wird auf Festplatte gespeichert
- sehr schneller Firewireplatte, sehr leise und sehr groß0 80 GB
- während der AUfnahme ist es möglich Filme zu löschen , Timerprogrammierung per EPG
- Videotext wird durchgeschliffen an TV
- auf einem bestimten Teil der Platte wird das laufende Programm zwischengespeichert, sodass man entweder zurückspulen kann oder Pause drücken kann und später weiterschauen während weiter aufgenommen wird
- sehr scharfes Bild
- AC3 AUsgang
- SOftwareupdate innerhalb von 2 Min über Satelit
- EPG updaten für 14 Tage dauert 10 Min
- Sendersuchlauf dauert bei Astra etwa 9 Min
- EPG ist übersichtlich, wenn man sich einarbeitet findet man sich schnell zurecht
- Fernbedienung steuert Videorekorder, TV, und Receiver

Nachteile:
- wenn CI drin ist stürzt die Kiste ab ohne gar nicht, also läuft sehr gut was man von anderen Kisten nicht gewöhnt ist
- er findet nicht alle Sender von Premiere wie z.B. Cinedom, zum Glück gibs ne Möglichkeit per Pids suchen zu lassen
- er bietet auch nicht die Funktionalität wie die DBOX oder die Micronik, bei denen man per Menü die Cinedomkänäle wechseln kann
- leider keine Möglichkeit einen PC anzuschließen
- das ist der weitere Punkt die Sendersortierung wird zum Geduldsspiel bei mehr als 350 Programmen
:(
- deshalb wäre PC-Anschluss mit Sendereditor gut gewesen
- mur ein weiterer Scartanschluß für z.B. Videorekorder oder DVDr


Aber alles in allem muss ich sagen wenn nur die Probs mit dem CI nicht wären wäre der Receiver der bester zur Zeit den ich kenn. Aber für diejenigen, die FTA sehen wollen ist das eine sehr gute Lösung, bei dem sich jeder sehr schnell zurecht findet.

So denk ist jetzt übersichtlicher :-)

Gruß

Dark ANgel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2001, 10:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 26. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 42
Danke, Darkangel! Was hast Du jetzt gezahlt, wenn ich fragen darf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2001, 10:37 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Hi loopguru,

ich hab ih sehr günstig bekommen für 2700 DM, hatte ihn auch einer von den ersten bestellt.

Gruß

Dark ANgel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2001, 09:22 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Ihr alle !
Bei http://www.electronica24.de kann man den NV-HDB 1 für 2549,- DM bekommen. Wenn man soviel für einen "Free-to air" Receiver zahlen will.

Tschüss und guten Rutsch

Doktor Bob

PS. Kann man den Timer nur über EPG programmieren oder geht es auch über eigene Zeitvorgaben ?

[ 29. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Doktor Bob ]

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2001, 09:40 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Geht auch über Zeitangabe. Hab gemerkt ist besser, da wenn man über EPG programmiert, nicht den Fim komplett hat, der manchmal 1 Min früher beginnt. Er ist schon ein Receiver für Pay-TV aber nur im Momentg ehts nicht.

Gruß

Angel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2001, 20:14 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 26. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 42
Was heißt das denn nun? Daß der Receiver manchmal den Anfang eines Films versäumt?

Da ich kurz davor bin das Ding zu bestellen (mir reicht FTA): Bitte schreib' auch alles, was Du in der Zwischenzeit sonst noch an Kleinigkeiten festgestellt hast: Also Features, die erwartungsgemäß funktionieren als auch Ungereimtheiten.

Danke,
Loopguru

[ 29. Dezember 2001: Beitrag editiert von: loopguru ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2001, 21:52 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Boa Noite !!
So allmählich wird das ganze absurt. Ich gestehe, dass ich auch noch mit dem Gedanken spiele mir den NV-HDB 1 zu kaufen. Aber wenn ich von den "kleinen" Macken so lese, dann frag ich mich echt, ob Panasonic hier nicht eine riesen Verars..... mit den Kunden treibt. Jetzt funktioniert das von Panasonic so hoch gelobte EPG nicht richtig, na Prost Mahlzeit. Ich habe heute eine Mail an Panasonic gesendet und angefragt ob das Problem mit den Abstürtzen bei CI-Betrieb bekannt ist (wetten dass ja ?!) und ob ein Software-Update bald vorliegt. Mal sehen !! Das Problem mit dem EPG wäre meinerseits nicht so gravierend, aber das CI-Problem schreckt mich bisher vom kauf´ ab. Ich hoffe sehr , Darkangle, dass Du noch nicht den Spass am Panasonic verloren hast, ich finde das Konzept vom Pana eigentlich ziemlich gut.
Tschüß bis bald

Doktor Bob

[ 29. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Doktor Bob ]

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2001, 22:52 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
ALso leg ich mal los:

Teil 1
Aufnahme:
Funzt ganz einfach entweder über EPG Film auswählen und in Timer übernehmen oder selbst die Zeiten etc angeben. Das beste ist, man gibt 5 Min vor und nach Aufnahme an somit ist sicher dass alles drauf ist, da ja per EPG nicht zu vergleichen mit VPS ist. Während der aufnahme ist es möglich den Film im Timeshifting zu sehen oder einen anderen zu schauen. Man kann Filme während der Aufnahme löschen editieren und im Menü rumspielen "fg. EPG programmierung also neue TImer festleegen in der Zeit ist auch möglich.

Teil 2 Gerät selbst
Der Receiver läuft sehr leise und ist verdammt schnell beim starten und umschalten.

Was auch störend ist, dass nicht nur das CI nicht richtig funzt sondern auch nicht ins Menü vom Modul kommt, wird nur angezeigt, dass es da ist mehr nicht. Auch das Prob mit dem Abstürzen könnte auch daran liegen, dass er das CI manchmal während der Aufnahme nicht erkennt und dann wieder reinitialisiert.

Teil 3 Programme

Der Sendersuchlauf ist einigrmaßen schnell aber findet nicht alle Premieresender wie Cinemdom oder Sportkameraperspektiven, muss man nachträglich über Pid eingeben. AUch die SOrtierung find ich nervig ist bei anderen Receivern einfacher. Aber das Bild ist sehr scharf finde es viel besser als bei anderen (Humax 5400, Mic 1380, Nokia 9800).

Teil 4 Ton
Also Ton ist sehr klar über die Anlage ausgegeben worden. AC3 funzt sehr gut auch das AUfnehmen von AC3.

Teil 5 Fernbedienung
Sehr übersichtlich, man kann damit Videorekorder TV und Satreceiver bedienen. Tasten sind auch lkogisch angeordnet und für Linkshänder (bin ich) geeignet.

Teil 6 Anschlüsse
1 AC3 (CInchstecker) genauer Name weiß ich nicht
2x Scart
1 CI Slot
1 Netzanschluss
1 Sat in
1 Sat out
Audio und Vidio out einmal als digital SIgnal um auf DVDR zu überspielen das andere ist nur für VCR gedacht

So das wärs erst mal was ich jetzt noch zu stande ´bringen konnte.

Falls ich nix mehr schreibe dieses Jahr, guten Rutsch wünsch ich euch beiden.

Gruß

ANgel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Dez 2001, 10:31 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Noich einen Nachtrag zur TImerprogramierung. Hab ´festgestellt, es ist nicht möglich den TImer auf täglich, wöchentlich oder monatlich zu programieren.

HOffe aufs SOftwareupdate.

Gruß Angel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Dez 2001, 15:27 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Angel !!
Aber den Timer kann man doch per Datum frei programmieren(z.B. 23.02.2002 + Uhrzeit)oder gibt es eine Tagebegrenzung (max 30 d oder ähnliches)??

Gruß
Doktor Bob

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Dez 2001, 15:32 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Mensch hät nie gedacht, dass ich hier soone Diskussion auslöse "freu".

ALso der TImer geht frei programmieren also Zeit und Datum ohne Probs auch die Menge an TImer ist wie ich so gemerkt hab nicht begrenzt (bei 20 Stück hat er noch nicht gemeckert).

Freu mich schon auf die nächsten Fragen. :D

Gruß

ANgel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Jan 2002, 11:07 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Hab jetzt festgestellt, wenn ich auf Cinedom aufnehme kackt die Kiste ab, aber als ich z.B. auf Movie 1 aufnahm gings. Werds die Tage noch mal testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Jan 2002, 19:41 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Kann ma vergessen, wollte MI:2 aufnehmen nach 20 Min im Timeshifting abkgekackt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2002, 08:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 72
Hab was neues getestet, da per Timeraufnahme auf W das nicht klappt, hab ich mal DIrekt Record probiert (da kann mann auch angegeben wie lange er aufnehmen soll) das ging, er hatte gestern MI:2 aufgenommen. Probier grad das nochmal.

Gruß

Angel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2002, 09:32 
Offline
Newbie

Registriert: Di 1. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 18
Tägliche und wöchentliche Aufnahmen kann man auch programmieren (z.B. Serien, werden dann durch die nächste ersetzt)
Mit dem CI habe ich keine Probleme, es kommt nur sehr selten zu einem kurzem Aussetzer (meist, wenn das Modul sehr warm ist, ist vielleicht also eher vom Modul ein Problem)
Digital out ist nicht (Kopierschutz), nur analoges Überspielen ist möglich.
Das EPG wird nicht auf Festplatte gespeichert!!!
Die 10 Minuten für den EPG Download und den Softwaredownload braucht man eigentlich nicht zu rechnen, da dieses automatisch während der Nacht passiert.
Max. 24 Timeraufnahmen sind möglich.
Puasing live TV funzt für ca. 30-60 Minuten, ist abhängig von der Datenrate des Senders (mehr DR, mehr Speicherbedarf)
Ansonsten Top Gerät, besonders das EPG ist sehr übersichtlich.

_________________
Ciao Dozer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de