http://satellite-board.de http://satellite-board.de/board/ |
|
Alphanumerisches Display - 4Bank-SAA1064 http://satellite-board.de/board/viewtopic.php?f=45&t=19787 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | oli [ Di 9. Jan 2007, 14:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Alphanumerisches Display - 4Bank-SAA1064 |
Kennt Jemand das dbox1 Display näher? Ist das i2c? Sonst... setzt man 8mal 5*7 DotMatrixSegmente (z.B. TA 07-11 RT bzw. TC 07-11 RT Reichelt stk. 1,55€) zusammen kommt man auf 101,6mm Länge bei bei eine Schrifthöhe von 12,7mm. Eventuell gibt es noch kleinere Segmente, oder DotMatrix n*7, dann bräuchte man weniger verdrahten... Die Schaltung mit einem PCF8578 wäre mir auch noch nicht voll klar hier hätte man ja 7 Zeilen bei 5 Spalten je Digit. Wie man das dann verdrahtet? Habe auch einige Bastelarbeiten im Inet gefunden hat aber alles nicht 100%tig gepaßt. Ich denke mit diesen LCD Displays bei Conrad usw. ab 30€ aufwerts brauchen wir nicht erst anfangen? Bei den LEDs könnten wir in selbstbau unter 20€ bleiben? cu Oli |
Autor: | Hightech Master [ Mi 10. Jan 2007, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
obwohl LCD sehr interessant wäre, wirklich, die galaxis mit LCD ! Und übrigens, ich habe eine D-Box 1 , da könnt ich das abbauen wenn interesse besteht ? |
Autor: | oli [ Mi 10. Jan 2007, 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
LCDs sind wen grafisch schon sehr teuer. Und sicher nicht mehr vernünftig über i2c anzusteuern?? cu Oli |
Autor: | Hightech Master [ Fr 12. Jan 2007, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja, das mit dem Preis stmmt schon, aber ob sich das ansteuern lässt ? Hmm, wäre möglich, aber meiner Meinug komp,lizieert |
Autor: | oli [ Fr 12. Jan 2007, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe mich mit dem Kollegen mal auf die 16segment Anzeigen geeinigt. Jetzt muß man sich zum einen über Anzahl der Digits zum anderen über die Treiberchips ins Klare kommen... cu Oli |
Autor: | Hightech Master [ Fr 12. Jan 2007, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja, ist doch super, ich bin damit einverstanden ! 16 Segment, ist das soviel wie bei D-Box ? |
Autor: | oli [ Fr 12. Jan 2007, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, das sieht dann so aus: ![]() Möglichst Blau, wird schwer zu bekommen sein. Über den Treiberchip bin ich mir noch nicht klar. Das ganze soll dann in Form der Displayplaine (Easy/Classic) kommen so das man die nur austauschen muß. Beim adam muß man sowieso basteln. ![]() cu Oli |
Autor: | Hightech Master [ Fr 12. Jan 2007, 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
damit kann man Buchstaben doch einiger Maßen gut abbilden oder ? |
Autor: | oli [ Di 23. Jan 2007, 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Folgendes Problem, der Bootloader spricht auch das Display an. Dieses "boot" und das Laufband "oooo" kommt vom Loader. Diese i2c Ansteuerung aus dem Bootloader heraus wird die ersten zwei Digit des Displays beeinflussen, etwas lesbares wird dann aber nicht erscheinen! Man könnte dies nur lösen wenn man das Display z.B. aufteilen würde in 4 numerische Digit (wie im orig. Display) und 6 alphanumerische. Oder man muß den Bootloader auch neu programmieren, wobei ich da keine funktionierenden Sourcen da habe... cu Oli |
Autor: | oli [ Do 25. Jan 2007, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So die ersten beiden Segmente haben schon mal geleuchtet. Habe jetzt am SAA1064-GND-$70 am zweiten Digit (also Digit #8) das Segment a und b angesteuert über den SAA $70 über Pin 1 und 2 / MX1. Soweit so gut... Schwirig ist das mit den umrechnen der Bin-werte bis ich geraft habe das die umgedreht sind... Für Multiplex an 16-Segment LEDs muss ich eine zweite Variabel einführen und je ein Digit über zwei Variaben ansteuern, da der SAA weiter denkt er hätte 4* 7segment LEDs angeschlossen.... ![]() Wenn man genau zählt bleiben keine Pins mehr für die DPs über? So wird es schwierig die Uhr im Stand By anzuzeigen? wie wäres es mit: 11-42 oder 11=42 ??? cu Oli |
Autor: | oli [ Fr 26. Jan 2007, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
angeschlossen an eine adamT (5V/GND + i2c). cu Oli |
Autor: | oli [ Do 1. Feb 2007, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | oli [ Do 1. Feb 2007, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Autor: | oli [ Mo 5. Feb 2007, 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zwischenstand: der Prototyp läuft im Moment auf zwei Bänken ($70/$72) mit 4 Digits. Stand-by-Uhr (leider ohne Punkt bzw. Doppelpunkt) und Programmnummernanzeige im Format "0001" funktioniert. Ich bin gerade am generieren des Zeichensatzes. Auf Grund des sehr geringen Interesses werde ich es vorerst bei einem (oder zwei) Prototypen belassen und nur eine Schaltung und die Firmware implimentierung veröffentlichen. Vielleicht gibt es jemanden der damit 10€ bei eBay abzockt ?... cu Oli |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |