http://satellite-board.de
http://satellite-board.de/board/

Fresh OSD - Möglich?
http://satellite-board.de/board/viewtopic.php?f=45&t=20150
Seite 1 von 2

Autor:  Hightech Master [ Fr 2. Mai 2008, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Fresh OSD - Möglich?

Hallo a.d.a.m. Bastler!

Ich bin gerade an einer Überlegung. Oli hat ja hier schonmal ein Tool hochgeladen, das einem die Möglichkeit einräumt, aus einer .m2u Datei, eine C# Bild Datei zu machen, also, theoretisch der fertige C Code zum einfügen in die Software wenn ich das richtig verstanden habe. Kann man dann alle Grafiken nicht auf diesen Weg machen, und somit ie Qualität und das Aussehen des OSD verbessern, bwz. neustrukturieren?


Dateianhang:
Versuch Kopie.png
Versuch Kopie.png [ 868.39 KiB | 12393-mal betrachtet ]


Ich habe mal mich an etwas drangesetzt, und wenn es möglich wär, würde ich den Vorschlag weiter machen, in einzele Bestandteile setzen, und in C umsetzen, so das man diese einfügen könnte.

Leider weiß ich nicht wie aufwendig eine neustrukturierung bzw ein neues Design ist, und frage hier erstmal, ist diee möglich?

Autor:  jimjack [ Mo 5. Mai 2008, 07:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Das wäre sicher ein nette Idee,

leider ist das ganze Problem der Menüstrukturen und der dazugehöreigen Files so dermassen chaotisch...

Was sich gx damals dabei gedacht hat weiss ich nicht. Definitionen und Code stehen in mindestens 5/6 Files. Wenn man eins vergessen hat geht das nicht. Aber eventuell hat Oli da eine Idee dazu, der kennt sich mit der Menüstruktur ganz gut aus. Ich hab dort nie wirklich durchgesehen.

Autor:  oli [ Di 6. Mai 2008, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

So einfach wie man sich das denkt ist das leider nicht. Das Tool war nur fuer die Backgruondbilder, diese liegen wie in den meisten Softwares als m2v vor.
Die Menues slber sind anders aufgebaut, man koennte das sicher neu machen, aber bis das laeuft gibt es das gute alte DVB nicht mehr...

Viele Gruesse aus China
Oli

Autor:  Hightech Master [ Di 6. Mai 2008, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

genau, das habe ich auch gesehen, die m2v Struktur ist ja klar. Aber die anschließende Umwandlung, ist doch ein bmp Bild als C Code oder doch nicht?

P.S.: Wir müssten eigentlich von der Theorie nur einen Converter finden der ordentliche Bilder auch ordentlich in C umspeißt so könnte man die doch in die C einbauen?

Autor:  oli [ Mi 7. Mai 2008, 05:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Das Konverter Tool bringt die M2V nur in ein TXT Format, maemlich die hex-byte mit "," getrennt...

0xa1, 0x00...

BMP ist das nicht! Zum editieren der BMP Formate habe ich ausser im Texteditor oder im comliler nichts gefunden! Da das ja nur teoretisch BMP ist. Hier werden die Farbwerte der einzelnen Pixel durch Komma getrennt abgelegt, und zwar die Werte der internen Farbtabelle, und das ist gxKram...

cu aus China
oli

Autor:  Hightech Master [ Mo 1. Dez 2008, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

besteht eigentlich die möglichkeit eine art "programm" laufen zu lassen, dass die Programmiersprache HTML, und somit auch CSS laufen lässt?

Autor:  baphomet [ Di 2. Dez 2008, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Also das mit dem BMP in C ist wohl eher einfach nur ein großes Char-Array mit den Bytes der BMP Datei?
Zur Darstellung dieser wird ja dann sowieso eine Funktion benötigt die die Pixelinformationen als Bild auf dem Framebuffer ausgibt (BMP Interpreter). Also wäre es ebenso möglich die BMP Dateien auch als solche zu belassen und diese während der Laufzeit zu öffnen (also erst wenn sie benötigt werden). Dadurch wird das Binary erheblich kleiner und zur Laufzeit wird weniger RAM benötigt.

Ein HTML Interpreter wäre ebenso möglich. Das wäre dann in etwa vergleichbar mit einem Web-Browser (Browser Engine).

Autor:  Hightech Master [ Di 2. Dez 2008, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

bedeutet dies, ein Fresh OSD hätte eine Chance?

Autor:  oli [ Di 2. Dez 2008, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Das ganze ist ja keine offene Plattform, das ganze ist ja komplett proprietär. Man kann ja nicht mal den neuen/aktuelleren KAL des CPU Herstellers verwenden, GX hat diesen immer etwas umgestrickt.

cu oli

Autor:  Hightech Master [ Di 2. Dez 2008, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

bedeutet das, dass man für solche Funktionen die Firmware neu schreiben müsste?

Bedeutet, dass es doch nicht geht :(

Autor:  oli [ Di 2. Dez 2008, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Man müßte eben diese "freien" Umgebungen implementieren, eine mörder aufgabe. Oder jemand findet der art Sourcen, den z.B. MHP und OpenTV gibt es ja auf jeden fall, auch einen Linux Kernal gibt es.

cu Oli

Autor:  Hightech Master [ Di 2. Dez 2008, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

finden wir so etwas als open source, oder kann man sowas vergessen. siehe viewtopic.php?f=45&t=20217

Autor:  baphomet [ Mi 3. Dez 2008, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Deswegen sagte ich ja dass ein Hardware Dokumentation von nöten ist. Ansonsten wird das auf dauer nichts, vor allem wenn es drann geht Treiber zu modifizieren. Ein Treiber steuert ja Hardware, also müssen genaue Informationen über die Hardware bekannt sein.

Kann man als Compiler nicht den GCC für ARM verwenden? Oder welche CPU sitzt im Galaxis?

Autor:  oli [ Mi 3. Dez 2008, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

Wir haben hier die gleiche Doku die auch galaxis hatte, einschliesslich der Referenzsoftware und dem Referenzdeign des CPU Herstellers.
Es muessten auch alle Schaltungsunterlagen der Verschiedenen adam Hardwarevarianten da sein, einschliesslich derer die nie gebaut wurden.

CPU ist die Colorado (CX22490) von conexant.

http://www.dvb-community.de/wiki2/index ... t_Hardware

cu oli

Autor:  Hightech Master [ Sa 6. Dez 2008, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fresh OSD - Möglich?

@baphomet

verfügst du denn über das Know-How so eine Umgebung in die Firmware zu implementieren?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/