http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 09:29

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EasyTV – ein neues PayTV
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2005, 11:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Bild

easy.TV – ein neues PayTV - Vergnügen
für die österreichischen Zuschauer


Sechs neue Kanäle, keine Werbung, keine Bindung per Abonnement, einfach per Telefon zu aktivieren

Wien, 11. Mai 2005
Die Decimus - GmbH, eine Tochter der deutschen Primacom AG, startet heute mit
dem neuen PayTV Angebot - easy.TV - auf dem österreichischen Fernsehmarkt.
Sechs attraktive TV-Kanäle und ein Infotainment-Angebot stehen den digitalen
Satellitenhaushalten in Österreich ab sofort zur Verfügung. Diese Kanäle sind
einfach und kundenfreundlich über das Telefon zu bestellen, eine Bindung über ein
Abonnement gibt es nicht. Das gewünschte Programm wird dann für 30 Tage
aktiviert und über die kommende Telefonrechnung abgerechnet. Und dies bereits
ab drei Euro pro Kanal. Die sechs Kanäle, bestehend aus National Geographic
Channel, AXN, Extreme Sports Kanal, Silverline, erotik first und hotX, bieten allen
Digital-Sat-Zuschauern ein interessantes, abwechslungsreiches und
preisattraktives Programm.

Technischer Dienstleister ist die Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG
(ORS), die die Übertragung der sechs neuen Kanäle über Satellit - Astra 19,2° Ost –
vornimmt. Damit können alle österreichischen Satelliten-Haushalte, die die
technischen Voraussetzungen für den Empfang der digitalen TV-Angebote des ORF
und ATV erfüllen, auch das PayTV von easy.TV genießen.

Die Vorteile für die Kunden und der große Unterschied zu anderen PayTV
Angeboten liegen auf der Hand. Während andere PayTV Anbieter nur untrennbare
Sendepakete anbieten und dies mit einer langen Vertragslaufzeit, verzichtet
easy.TV auf ungewollte langfristige Bindungen und fertig geschnürte
Paketangebote.

Jeder Kunde kann sich aus den sechs Kanälen seine Favoriten zusammenstellen.
Hat er sich für ein oder mehrere Programme entschieden, so kann easy.TV einfach
und völlig unkompliziert über eine Telefonnummer bestellt werden. Mehr müssen
die Kunden nicht tun - kein großer Aufwand, keine anschließende Kündigung -
keinerlei Verpflichtung!
Das Entgelt, die Kanäle gibt es bereits ab drei Euro für 30 Tage, wird mit der
kommenden Telefonrechung berechnet – einfacher, schöner und günstiger kann
Fernsehgenuss ohne Werbeunterbrechung nicht sein. Wer den vollen TV Genuss
genießen möchte – also - Silverline, AXN, Extreme Sports, National Geographic
Channel und erotik first für 30 Tagen sehen will, erhält ein Komplett-Angebot
bereits für 9 Euro.

„Mit easy.TV bieten wir den Fernsehzuschauern in Österreich ein ausgewogenes
Pay-TV-Programmangebot, das sich durch bisher noch nicht gekannte
Kundenfreundlichkeit und einer einfachen Anwendung auszeichnet. Gemeinsam
mit unseren kompetenten und starken Partnern in Österreich sind wir der festen
Überzeugung, easy.TV erfolgreich auf dem Markt zu platzieren“, betont Hans-
Werner Klose, Geschäftsführer der Decimus GmbH und Vorstand der PrimaCom
AG.

Facts:
Die Programme:
Silverline
, der Kanal mit actiongeladenen Spielfilmen. Exclusive Movie –
Highlights, Thrill und Action, Martial Arts, Fun und Horror. Die besten,
unverbrauchten und unabhängigen Produktionen in einem Programm.

National Geographic - Eintauchen in fremde Welten. Aufregende Abenteuer und
faszinierende Dokumentationen gibt’s rund um die Uhr in National Geographic
Channel. Die exklusivsten Tier- und Natur- Reportagen, das Spannendste aus
Wissenschaft, Forschung und Kultur, dokumentiert in mitreißenden Bildern.

EXTREME Sports Channel - bietet täglich die abgefahrensten Sportarten. Von
BMX bis Wakeboard, von Kitesurfen bis Mountainbiken, von Inlineskating bis
Snowboarden. Die coolsten Events und Competitions.

erotik first – können Erwachsene anspruchsvolle erotische Unterhaltung
genießen. Täglich ab 23 Uhr.

AXN – zeigt eine breite Auswahl an hochklassigen Action- und Abenteuer-Serien,
Blockbuster Filmen, Reality- und Lifestyle-Beitragen sowie auch Abenteuersport-
Serien.
Mit dem Angebot der Sony Pictures Entertainment, einem der erfolgsreichsten und
dynamischsten Studios Hollywoods, spricht AXN junge, aktive Erwachsene
zwischen 18 und 34 Jahren an.

hotX – Das ganz private Voll – Erotik – Filmvergnügen - fast ohne Tabus.
Erwachsene können einzeln und anonym aus der prickelnd sinnlichen
Programmpalette von hotX die heißen Filme für den ganz privaten Genuss
auswählen. Ganz easy per Telefon im Einzelabruf-Verfahren verführerische Erotik-
Filme direkt auf den Bildschirm holen.

Infotainmentkanal – bietet Informationen und interessante Geschichten rund um
die neuen Angebote von easy.TV. Das Programm ist kostenfrei für Kunden zu
empfangen, die über eine digitalen Sat – Anschluss verfügen.

Der Empfang: Über ORF-Digital-Smartcard
easy.TV wird über den Satellit - Astra 19,2° Ost – ausgestrahlt. Das gesamte
Angebot – außer dem frei empfangbaren Infotainmentkanal – wird mit dem System
Cryptoworks verschlüsselt. Die einzelnen Programmangebote können einfach und
schnell per Telefon frei geschaltet und bezahlt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage http://www.easy.tv .

Kontakt für Medien:
Thomas Chojnacki
Pressesprecher
Email: Thomas.Chojnacki@primacom.de
Homepage: http://www.easy.tv
http://www.primacom.de


Zuletzt geändert von oli am Mi 12. Apr 2006, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2005, 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Ist auch was für hier in D geplant?

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2005, 13:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Ich glaube schon, da sie immer betonen das sie "erst in Österreich starten". Was mich vermuten läßt das sie dann irgend wann woanders starten...

Zitat:
Sie haben schon einen Crypto Works-fähigen Sat-Receiver? Prima. Nun benötigen Sie in Österreich eine ORF DIGITAL-Karte oder in Deutschland eine easy.TV-Smartcard. Wenn Sie noch keine Karte haben, können Sie diese im Fachhandel besorgen.


Was mich stört ist die Bezahlung in AT per Telekom Austria... in DE dann sichet T-com.... ich habe seit 5 Jahren keinen Telekom Telefonanschluß mehr... In der Firma habe ich auch Arcor...
Warum die keine Online Buchung per Überweisung, Kreditkarte o.ä. einrichten???

cu Oli

BildBild

P.S. was ich noch gehört habe ist das von den ORF Karten auch nicht alle gehen sollen... teilweise müssen die ausgetauscht werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2005, 11:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Auf die Frage wann easy.tv in DE startet bekommt man folgende Antwort:

Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem easy TV Angebot.

Zur Zeit ist der Empfang von easy TV nur in Österreich möglich. Unsere Vorbereitungen für den Start von easy TV in Deutschland laufen auf Hochtouren und werden in wenigen Tagen abgeschlossen. Ein genauer Starttermin steht zur Zeit noch nicht fest. Wir haben Ihre E-Mail Adresse vermerkt und werden Sie natürlich gern informieren, wenn easy TV in Deutschland an den Start geht.

Für weitere Anfragen verwenden sie bitte weiterhin das Kontaktformular unter http://www.easy.tv/index.php?content=kontakt .

Mit freundlichen Grüßen

Ihr easy TV Serviceteam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2005, 13:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Bin mal gespannt, ob die Jugendschutz technisch hier in D dann auch so am Rad drehen....

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2005, 13:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Lostech
[B]Bin mal gespannt, ob die Jugendschutz technisch hier in D dann auch so am Rad drehen....


Ich weiß ja garnicht wie die das machen wollen, eventuell gibt Cryptoworks dies von sich aus her? Ohne bindung an Receiver Typen können sie das gar nicht über die Firmware realisieren. Oder sie machen das nicht über eine Vorsperrung sondern direkt über die Freischaltung selber. Das man den Pin nicht an der Box sondern am Telefon eingeben muß. Wie sie das dann aber bei den Rubelkarten machen wollen, und wie das mit den Rubelkarten dann überhaupt funktioniert?
cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2005, 16:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Im CryptoWorks System sind durchaus "Maturity Ratings" (=Jugendschutz) vorgesehen. Allerdings wird das dort nicht so restriktiv gehandhabt, daß das nicht deaktivierbar ist wie bei der BC/NAGRA/Premiere Kombination.
In der Grundeinstellung habe ich noch nix mit CryptoWorks gesehen, was PIN mäßig aktiviert wäre und selbst wenn doch, kann man gegen Eingabe der PIN das Maturity Rating auch deaktivieren bzw. runterstufen.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 19:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Premiere will gegen ORF-Engagement bei easy.tv vorgehen
Der Pay-TV-Veranstalter Premiere will dagegen vorgehen, dass der Österreichische Rundfunk (ORF) über seine Tochtergesellschaft Österreichische Rundfunksender GmbH (ORS) als Dienstleister für das Pay-TV-Digitalpaket easy.tv arbeitet. Weil die "Beteiligung des ORF an dem Projekt easy.tv unvereinbar mit dem öffentlich-rechtlichen Auftrag" sei, droht Premiere-Vorstandschef Georg Kofler damit, die EU-Kommission einzuschalten. Mehr über die Auseinandersetzung steht in der aktuellen Ausgabe des Medienboten.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_28790.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Dann soll Kofler mal den "öffentlich-rechtlichen" Auftrag definieren, zumal es sich beim ORF ja nicht um die deutschen ÖRs handelt....

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 20:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Lostech hat geschrieben:
Dann soll Kofler mal den "öffentlich-rechtlichen" Auftrag definieren, zumal es sich beim ORF ja nicht um die deutschen ÖRs handelt....

Er als ösie muß es ja wissen :shock:
cu oli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2005, 11:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Die Standard Antwortmail für Fragen aus DE hat sich etwas geändert, es wird etwas konkreter...
cu Oli

Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem easy TV Angebot.

Zur Zeit ist der Empfang von easy.TV nur in Österreich möglich.
Unsere Vorbereitungen für den Start von easy.TV in Deutschland laufen
auf Hochtouren. Ein genauer Starttermin steht zur Zeit noch nicht
fest. Wir haben Ihre E-Mail Adresse vermerkt und werden Sie natürlich
gern informieren, wenn easy.TV in Deutschland an den Start geht. Nach
Produktstart in Deutschland können die Smartcards direkt bei easy.TV
unter 01803 774277 (0,09 EUR/min) bestellt werden.


Ihr easy.TV Serviceteam


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jul 2005, 09:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
PrimaCom setzt sich gegen iesy durch

Der Weg für PrimaCom, sein Marke easy.tv auch in den deutschen TV-Markt einzubringen, ist frei. Nach einer Entscheidung des Frankfurter Landgerichts kann der Kabelnetzbetreiber iesy die Einführung des neuen Pay-TV-Angebots bis auf weiteres nicht mehr verhindern. Der Medienbote informiert über die neusten Entwicklungen im Fall iesy gegen easy.

quelle: Medienbote Newsletter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 07:01 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 56
unter http://www.mascom.de steht, das die Auslieferung im Laufe des Monats August erfolgen soll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 07:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de