http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 09:49

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Review: Sade - life promise pride love
BeitragVerfasst: Mo 22. Jan 2001, 00:43 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Toll, eine DVD von Sade mit den Videos der wichtigsten Studioaufnahmen. Als ich mir letzten Freitag die o.g. DVD mitgenommen hatte war ich schon ziemlich gespannt, wie der Sound sein würde, denn neben dem üblichen PCM-Stereo Track ist auf dem Cover auch Dolby Digital 5.1 angegeben.

Auf der DVD sind Songs von den Alben "Diamond Life", "Promise", "Stronger than Pride" sowie "Love Deluxe". Nun, da es sich, mal abgesehen vom aktuellen "By Your Side" Bonustrack um älteres Material handelt war ich zunächst skeptisch wie das auf 5.1 aufgeblasen klingen würde. Ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin. Die Aufnahmen haben eine nie gekannte Räumlichkeit, ohne dabei aufdringlich oder unnatürlich zu wirken. Die Rückkanäle werden in erster Linie dezent dazu genutzt den Raum zu öffnen und lassen den Fokus stets auf dem Geschehen. So muss es sein!

Es ist nicht etwa so, dass man hier das Surround-Potential nicht nutzen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Auf "Smooth Operator", dem zweiten Track gibt es am Ende eine Verfolgungsjagd über Dächer und Feuertreppen, inklusive Schiesserei. Vermutlich hat letzteres der Scheibe auch das FSK12 eingebracht. Da fliegen einem die Kugeln rechts und links um die Ohren, dass es nur so eine Freude ist.

Um die Anlage vorzuführen ist Smooth Operator besonders empfehlenswert. Bei einigen Songs fangen dann manche Instrumente ganz dezent und filigran an durch den Raum zu wandern. Einfach klasse.

Die PCM Tonspur klingt geradezu flach im direkten Vergleich und ich habe direkt wieder abgeschaltet. Gelegentlich vergleiche ich mal mit den CD-Versionen wie es da aussieht.

Mir persönlich gefällt beispielsweise die räumliche Aufteilung des Sade Mix erheblich besser als der von der Eagles DTS DVD. Letzterer klingt einfach zu unnatürlich und will einfach nicht so recht zum Bild passen. Mein Tip für die Eagles DVD: Bild abschalten und sich vorstellen man würde zwischen den Musikern sitzen anstatt im Publikum.

Alles in allem ist 'life promise pride love' die Musik DVD mit dem erfreulichsten 5.1 Mix, die ich bislang im Player hatte.

Die Videoqualität des 4:3 Bildes ist völlig OK. Beim ersten Durchsehen heute habe ich soweit keine Schwierigkeiten feststellen können (habe aber auch mit ungeputzter Brille geschaut Bild ).

Letzten Endes kann ich diese Scheibe jedem der mit der Musik etwas Anfangen kann nur wärmstens ans Herz legen. Sade hat nie besser geklungen (und ausgesehen natürlich auch...) Bild

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2001, 22:24 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Als kleine Ergänzung:

Ich habe ja den Sound so gelobt. Nun, ich bin im nachhinein nicht ganz sicher inwieweit der Sound meinem neuen Prachtstück, dem Marantz SR-14 Receiver zuzuschreiben ist. Ich habe gestern den neuen Shaft mit Samuel L. Jackson (RC1) geschaut. Und der Eindruck war ähnlich frappierend. Total geile Räumlichkeit, Sound druckvoll aber nie schrill oder nervig, eben souverän.

Und ich dachte immer der alte Marantz SR-7000 hätte gut geklungen. Naja, hat er auch, aber kein Vergleich zum grossen Bruder SR-14.

Ich wollte das noch nachschieben, damit niemand über Sade enttäuscht ist, wenn die eigene Erfahrung nicht ganz so enthusiastisch ausfällt wie die meine. Bild

Ciao erstmal
dynamike2000

---
Dies ist mein letztes Posting bis zum 9.2. - bin jetzt erstmal on Holiday Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2001, 08:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Mach Dir mal keine Gedanken....
Der Sound ist sicher nicht ein Indiz dafür, daß da was auf deinen Receiver zugeschnitten ist. Eher ist er ein Indiz dafür, das einfach alles passt (Aufnahme, Pegel, Geräte, Abstände, Aufstellung etc.)

Wenn jetzt der Klang dieser DVD bei jemandem nicht passt, sollte er seine Konfiguration und die Einstellungen mal überprüfen.

Gruß Mark

P.S. : Zum Einpegeln kann ich jedem ein meßgerät nur empfehlen, das Ohr trügt da doch manchmal ganz schön. Bei einem guten Händler kann man sich so ein Gerät auch mal kostenlos ausleihen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2001, 19:46 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Na dann bin ich ja beruhigt Bild

Gruesse aus der DomRep
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de