http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 13:00

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: av eingang bei altem grundig tv
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2003, 19:39 
Offline
Member

Registriert: Do 10. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 122
Wohnort: Delmenhorst
hi,

ich habe hier einen alten (ca. 20 jahre) alten grundig fernseher stehen. das geraet heisst grundig innsbruck serie f1616 und cuc52kt. die kiste hat zwar einen av-eingang, aber keine klassische scart-buchse, sondern nur eine 6 polige buchse. die frage lautet. wie ist die belegung eines steckers von der loetseite aus gesehen?
ich habe natuerlich schon einige belegungen dafuer gefunden, aber nichts funktioniert. an einem pin liegen ca. 12v an. wenn ich die mit masse verbinde, wird das bild dunkel und das geraet schaltet dann auf diesen av-eingang. trotzdem kein bild. vor ca. einem jahr ging dieser eingang noch. leider habe ich mein kabel verbiummelt.

weiss jemand rat?

ps: trotz der ueber 20 jahre hat die kist noch ein gutes bild :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2003, 20:20 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Hallo,

kauf dir doch einfach einen Adapter auf Scart.
So etwas hatte ich jahrelang im Einsatz. Damit sparst du dir das Löten eines neuen Kabels.

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2003, 21:10 
Offline
Member

Registriert: Do 10. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 122
Wohnort: Delmenhorst
das mit dem adapterkabel funktioniert leider nicht. soweit war ich auch schon.
ich vermute, das die anschluesse nicht normgerecht sind.
das alte kabel hatte ich auch selbst loeten muessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2003, 21:22 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Bei dem Anschluß handelt es sich um einen DIN-AV-Eingang.
Ich hatte hier selber so einen alten Grundig.
Bei mir ging es mit einem Adapter, gekauft bei Conrad, tadellos.

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2003, 21:48 
Offline
Member

Registriert: Do 10. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 122
Wohnort: Delmenhorst
ho ho,
fast im chat. ich habe nun ueber 3 stunden an dem teil rumgedoktert (eigentlich laecherlich). ich vermute langsam, das der eingang kaputt ist (bloss wenn,warum nur?).

ich gebe aber noch nicht auf :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2003, 23:23 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Das gute bei Grundig war/ist(?) ja, daß man immer vollständige Schaltpläne mitgekriegt hat.
[rhetorische Frage ein]
Welcher andere Hersteller macht so etwas sonst?
[/rhetorische Frage aus] ;)

Auf jeden Fall ist das sehr hilfreich, wenn man fähig ist, diese "Landkarten" zu lesen.

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Feb 2003, 21:15 
Offline
Member

Registriert: Do 10. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 122
Wohnort: Delmenhorst
ja, das mit dem schaltplan ist eine tolle sache. ich erinnere mich noch gut daran, als ich vor ca. 20 jahren mit hilfe des sp ein av-kabel fuer meinen computer gebaut hatte. leider ist der plan im laufe der jahre bei irgendeinem umzug verloren gegangen. :-(

zudem hat sich das thema leider endgueltig erledigt, da der av eingang verstorben ist. die frage ist, ob es an meiner bastelei lag oder an der doch etwas sehr dicken staubschicht. egal, jetzt habe ich eine hf loesung und es geht auch :-)

ps: heute sollte frau aber keinen grundig mehr kaufen. da gibt es bessere alternativen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2003, 12:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 16. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 230
Hallihallo,
einige alte Geräte mit AV-Buchse bestehen auf
die 12V Schaltspannung. Es kann also sein, daß
der Grundig nur auf AV schaltet, wenn er 12V an
die Buchse bekommt. Ich kann Dir jetzt aus dem
Hut nicht sagen welcher Pin dafür zuständig ist.
Bei gekauften Adaptern ist es wichtig auf die
Richtung zu achten, also von AV nach Scart oder
von Scart nach AV. Bei AV wird für Eingang und
Ausgang der selbe Pin benutzt. Zwischen rein und
raus wird mit den 12V umgeschaltet.
MfG Oldman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2003, 22:57 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 5. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 72
schau mal auf http://www.kabelfaq.de nach.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de