http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 09:00

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AC3-Anlage für 90 m² ?
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 13:01 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 15. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 164
Hi Leute,
also, ich soll für das Sprachlabor meiner Schule ein Angebot für eine AC3-Anlage zusammenstellen, was sich als garnicht so einfach erweist. Das Problem ist die Raumgröße: es müssen gut 90 m² beschallt werden - mit 'nem 08/15-Teil für 2000 Mark kommt man da natürlich nicht hin Bild
Ich denke man muss schon mit Kosten um 6000 Mark rechnen - aber das ist mir erstmal egal, ist ja nicht mein Geld. Natürlich muss ich aber was halbwegs realistisches abliefern, unbegrenzt blechen die natürlich auch nicht, ich denke also, dass 6000 die Schmerzgrenze sind.
Jetzt also meine Frage. Kennt sich jemand gut mit der Materie aus und könnte ein exemplarisches Angebot mit ungefähren Preisen posten.

Vielen Dank schonmal.

Gruß
sphere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 13:19 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Ich kenn mich da nicht aus, sorry.
Hab aber ne Frage:
Wozu bloß braucht man in nem Sprachlabor eine AC 3 Anlage????????

------------------
Frederic

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 14:41 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 369
Tip:

nimm ne Bose anlage die wird dafuer reichen und faellt nicht so auf. Hab das Teil schonmal im einsatz gesehen fuer so einen grossen Raum, nur leider weiss ich nicht was fuer ein Modell das war, habe nur die Satelliten-Lautsprecher und den Sub gesehen, war alles sehr diskret angebracht, hat man auf den ersten Bick nicht gesehen.

Poste das nochmal hier http://62.16.35.6/ unter Gewerbliche Angebote da wird dir bestimmt geholfen.

GrussBild
Digimon

_________________
Gruss :)
Digimon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 16:32 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 26. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 706
Hmm, als Boxen könnte man da auf die JBL Control 1 zurückgreifen. Die ist relativ klein (größer als die Bose Teile), und extrem Belastbar (gut wenn technisch unbedarfte Lehrer mal an den falschen Knöpfen drehen. Für die gibts auch sehr professionelle Halterungen.

3 mal Front L - Center - R und 3 mal jeweils Rechts und Links in Reihe (ich gehe von in etwa quadratischem Raum aus) evtl. noch eine 4te jeweils Rechts und links an der Rückwand, mit den jeweiligen Seitlichen ebenfalls in Reihe geschaltet.
Das Problem dürfte der Bass sein (wenn er überhaupt gebraucht wird) da brauchst du dann wahrscheinlich mehrere Subwoofer (mindestens 2), die gibts aber auch von JBL passend zu den Satellitten.

Beim Verstärker wirst du dich wohl im höheren Preissegment umsehen müssen, oder nen relativ günstigen Vorverstärker nehmen und ordentliche Endstufen dranhängen.
Wichtig ist, dass sich die Laufzeiten auf diese Raumgrösse anpassen lassen.

Alles in allem wird da ein VK Preis von mindestens 8000 Mark rauskommen (ohne Installation).

Schau doch mal rein http://www.jbl.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 16:50 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 15. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 164
@Digimon
Danke für den Tip, werde mich mal nach Bose-Anlagen umschauen und auch im » Beisammen Forum « posten. Thx.

@Frederic
Naja, es ist nicht nur ein Sprachlabor, wir haben vor ca. einem Jahr einen Beamer angeschafft, um ausländische Filme zeigen zu können, aber die die vorhandene Soundanlage ist nicht gerade adäquat - daher jetzt also eine Neue - und bei der Gelenheit wäre es ja schwachsinn, DD wegzulassen.

Gruß
sphere

[Dieser Beitrag wurde von sphere am 05. Mai 2001 um 18:51 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 17:00 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 15. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 164
@Bozo
Danke für deine Antwort, hm 8000 Mark sind schon eine ganze Menge Holz, ich bezweifle, dass so viel (zumindest auf Einmal) genehmigt wird. Ich schaue mich mal bei JBL um. Nochmal thx.

Ciao
sphere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Mai 2001, 17:36 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 10. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 71
Hi!

Schau doch mal bei http://www.nubert.de vorbei. Diese Boxen sind zwar nicht so unscheinbar, wenn dies aber nicht wichtig ist, sind sie vom Preis/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar. Ausserdem ist der Schalldruck einfach gigantisch.

cu

fischli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2001, 05:52 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
hi
Ich kann mich Bozo nur anschließen, für harten Einsatz und eine derartige Raumgröße ist JBL-Control das einzig Sinnvolle.
Das Zeug ist praktisch unkaputtbar.
Bose ist Quatsch, da diese Anlagen für eine ausreichende Beschallung eines 90m² Raumes absolut unterdimensioniert sind.
Als Verstärker sollte es schon ein Gerät im oberen Leistungsbereich sein.
Mann könnte zB. den 767 von Onkyo mit 150W/CH
nehmen.
Mit dieser Kombi kommst Du spielend mit 6 TM klarBild

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2001, 13:57 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Feb 2000, 12:35
Beiträge: 533
Hi!

Ich kann mich auch nur Bozo und franketo anschließen.

Die Bose ist dafür wirklich nicht zu gebrauchen. Vieleicht für's Bade oder Schlafzimmer Bild

Für 90m² sollten es schon 2 große Standlautsprecher sein. Dazu der passende Center und Rear Speaker. Es ist noch zu überlegen ob sich für die Rear Kanäle besser direkt strahlende Boxen empfehlen je nach dem was am meisten gehört wird. Bi- oder Di- pol Rear Speaer sind difuser und weiträumiger aber bei der Raumgröße sind Pegelfeste direkt strahler mit größerem Frequenzbereich auch sehr gut.
Sub sollte zu den größeren Kalibern (so um die 30cm) gehören da sonst nicht viel über bleibt. Oder zwei kleinere Subs im verband.

Bei JBL wird man sicher fündig und bekommt was gutes fürs Geld. Teufel bietet auch je nach Geldbeitel AC3 kompatible Lautsprecher in verschiedenen Dimensionen an.
Zu Nubert kann ich auch nur Gutes berichten und habe auch schon die meisten gehört.
Von denen würde ich für die Größe folgendes empehlen:

Mit Dipol und etwas Teurer
Front 2 x nuWave 10
Center 1 x nuWave CS4
Rear 2 x nuLine RS6
Sub 1 x nuLine AW 900
Diese Ausstattung verwende ich auch zu Hause und bin voll zufrieden

Oder günstiger mit direktstrahler hinten
Front 2 x nuBox 660 sofern noch lieferbar
Center 1 x nuWave CS4
Rear 2 x nuBox 360
Sub 1 x nuBox AW 850
Oder 2 Sub's AW 550 und PW 500

Das wären im günstigeren lezten fall ca. 4400,-DM für Boxen. Da bleibt noch 1600,-DM für Receiver und DVD. Das ist aber schon knapp da der Receiver auch genug Power haben muß. Der Onkyo ist nicht schlecht es gibt aber auch gute von Denon, Harman Kardon usw.
Da reicht das Geld wohl nicht mehr für nen DVD Player.
7500 - 8000,-DM sollten wirklich investiert werden es muß ja auch noch Anschlussmaterial gekauft werden.

Silver

[Dieser Beitrag wurde von Silver am 08. Mai 2001 um 16:05 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2001, 14:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 15. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 164
Hi,
danke für eure Antworten, ich selbst wäre natürlich sofort einverstanden, 8000 Märker für das Set auszugeben, aber leider leider habe ich das nicht zu entscheiden Bild
Einen DVD-Player gibt's gott sei dank schon, so dass also "nur" noch ein Verstärker und die Verkabelung fehlt.
Die Zusammenstellung von Silver (mit Dipol-Rear-Speakern) kommt als im Moment auf 5645 Mark, bleiben also noch knapp 1000 für den Rest, was wohl etwas knapp ist (außerdem kommen ja auch noch die Versandkosten dazu, nochmal knapp 90 Mark) - naja, ich schau' mal was sich machen lässt.

Thx nochmal @ all.

Ciao
sphere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2001, 17:17 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 26. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 706
Wenn du das alles bei einem Händler nimmst, kannst du bestimmt noch ein paar Mark oder das Kabel raushandeln.

Bozo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Mai 2001, 22:29 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Feb 2000, 12:35
Beiträge: 533
@sphere

Ich hab dir ne Mail geschickt.

Vieleicht kannst du damit was anfangen.

Silver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2001, 13:27 
Offline
registered

Registriert: Di 8. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 3
@sphere

Wenn Du nich gerade auf dem Lande wohnst (wie ich z.B. :smileBildhast Du sicher auch einen gut sotierten Fachhändler in der Nähe. Das ist in Deinem Fall sowieso besser als der Versandhandel für den Fall, daß mal etwas mit den Geräten sein sollte.

Mit etwas Glück gelangst Du auch an einen Händler, der nicht nur Auswahl sondern auch ein wenig Ahnung hat. Dann würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, die zu kaufende Kombination probezuhören (evtl. mit den Verantwortlichen der Schule). Bei einer Anschaffung in dieser Preisregion ist das eigentlich immer möglich und bei den Räumlichkeiten auch unbedingt nötig.
Wenn dan eine gefällige Kombination gefunden wurde, kannst Du auch noch handeln (Wer bezahlt denn heute noch Listenpreise?). Vielleicht kann der Händler ja auch noch einen Teil der Anlage Spenden und erhält dafür eine Spendenquittung.

Bei Boxen sind übrigens sehr große Preisspannen drin und Vergleiche mit dem Versandhandel geben einem zumindest einen Anhaltspunkt.

Gruß

Crazy

_________________
When a messy desk stands for a messy mind
what does an empty desk stand for?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2001, 20:51 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 26. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 706
@CrazyJumper:

Geiler Tippfehler, und natürlich direkt vom Board-Computer Bild korrigiert.
: smile : ohne Leerzeichen ergibt Bild
: ) ohne Leerzeichen ergibt Bild
": smile : )" ohne Leerzeichen ergibt :smileBild nur so als kleiner smile Kurs für Boardneulinge. Bild Bild

Grüsse, Bozo Bild


[Dieser Beitrag wurde von Bozo am 09. Mai 2001 um 22:52 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2001, 21:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 369
Also, wie ich schon sagte ich hab das (Bose) Teil schon im Einsatz fuer einen so grossen Raum gesehen und ich fand es hat sich sehr gut angehoert. Ich weiss es gibt bessere Verstaerker und Boxen mit mehr Power aber fuer ein Sprachlabor sollte Bose eigentlich reichen wobei das ganze nicht so auffaellt und auch nicht unbedingt beschaedigt wird, da nix herumsteht was beschaedigt werden kann.

Also ich will hier jetzt nicht Bose verteidigen (hab eh ne andere Anlage) es ist mir eben nur aufgefallen das diese Anlage sich gut in diesem Oeffentlich genutzten Raum gemacht hat. Ach ja hier im College benutzen sie JBL fuer das Theater/Kino im Haus, hab leider keine Ahnung was das Kosten wuerde, kann mich aber mal schlau machen wenn du willst. Hab auf der Web-Seite von JBL folgendes gefunden (kannst auch direkt bei denen Bestellen, ich weiss nur nicht ob die auch nach Deutschland liefern) http://www.jbl.com/home/jbl_html/produc ... R&SynId=&A CC=MMS
das ist ein kleineres Komplett-Paket, die haben auch noch groessere Versionen aber dann wirds eben auch Teurer Bild, schau einfach mal rein.
Dann fehlt dir nur noch der Verstaerker, nimm entweder den Onkyo oder Yamaha.

GrussBild
Digimon

[Dieser Beitrag wurde von Digimon am 10. Mai 2001 um 12:39 Uhr editiert.]

_________________
Gruss :)
Digimon


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de