http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 01:39

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues von Force!
BeitragVerfasst: Mi 20. Dez 2000, 20:32 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Feb 2000, 12:35
Beiträge: 533
Das hat mich eben von Force-Deutschland ereicht.
Ich denke das ist für alle interessant. Bild

20. Dezember 2000

PRESSEINFORMATION


VIACCESS integriert


Der skandinavische Marktführer im Bereich Set-Top-Boxen, die Firma Force
Electronics A/S, aus Dänemark, hat ab sofort VIACCESS in seine DVB-Receiver
integriert.

Das kostenlose Update kann über ASTRA und Thor komfortabel geladen werden.

Die France Télécom Tochter VIACCESS hat die Freigabe und Zulassung für die
Force Digital Receiver erteilt. Die Force Set-Top-Boxen sind DVB-Receiver
mit integriertem VIACCESS-Decoder. Durch ein integriertes
Entschlüsslungssystem (CA-System) können in VIACCESS verschlüsselte
Programme ohne zusätzliche PCMCIA-Module wiedergegeben werden. Das VIACCESS
Verschlüsselungsverfahren wird unter anderem von folgenden Programmanbietern
eingesetzt:

Frankreich : TPS
Parabole Réunion
AB SAT
CFI
Schweiz : SRG
Schweden : Viasat
Russland : NTV+
Kroatien : HRT
Slowenien : RTV Slovenija

sowie von diversen Erotiksendern.

Die Force Geräte verfügen natürlich auch über zahlreiche andere innovativen
Features, bestechen aber insbesondere durch die einfache, intuitive
Bedienung mit den übersichtlichen großen Menüs, das elegante nordische
Design, die schnellen Umschaltzeiten und die hervorragende Qualität.

Weitere Highlights:

· Elektronischer Programm-Führer (EPG)-interaktiv für 4 Tage
· Video Timer für 20 Aufnahmen über 30 Tagen interaktiv mit EPG
· TV-Programm-Manager
· IR-Blast
· Automatisches Kartenupdating
· 4000 programmierbare Kanäle
· 4 Kartenleser, die 2 Common Interfaces beinhalten
· 3 Scart-Buchsen - TV und VCR
· Automatisches Updating der Software über Satellit
· Force Nachrichtensystem
· 950-2150 MHz Tuner mit loop-through
· Eingebaute Motorsteuerung
· PLL Modulator, Kanäle 21-69
· MPEG1 Stufe 2 Audio, Mono/Dual/Stereo mit 18 bit Bildauflösung
· 32 Mbit flash RAM 32Mbit D-RAM, 32 Mbit SD-RAM
· 4-stelliges Display
· Force IntelliText mit 3000 Seitenspeicher und Unterseiten
· Automatische Energie-Spar-Funktion
· Automatische Bildformatregelung - 16:9 / 4:3
· Programmierbare Schnellwahltasten
· DiSEqC 1.2 und 22 KHz Kontrolle
· Kindersicherung für ein oder mehrere Kanäle
· Single Chip MPEG Prozessor Sti 5510
· IEEE 1284 Datalink
· Modem V32 bis - 14400 bps (optional 1133S und 1030S)
· Multilinguale OSD: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Holländisch,
Italienisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Russisch, Türkisch
· Made in Dänemark

Für mehr Informationen oder Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:

Force Deutschland GmbH
Düsseldorfer Str. 36
40545 Düsseldorf

Fon 0211-550288-0
Fax 0211-550288-20
E-Mail mailto:info@force-deutschland.de
Web http://www.force-deutschland.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Dez 2000, 17:51 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 14. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 14
Hi,ich würde mit dem Softwareupdate noch warten,da nach dem Aufspielen der neuen Software etliche Probleme aufgetreten sind(siehe Force-Board http://www.foren.net/force/ ),die Techniker von Force arbeiten bereits an der Behebung dieser Mängel!Tschüss corona Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Dez 2000, 18:22 
Offline
Old Special Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 74
Hi,

ich würde mich freuen wenn es auch hier im Board ein Force/ OEM Geräte Forum gäbe.

Tschüß

[Dieser Beitrag wurde von Rick am 27. Dezember 2000 um 11:04 Uhr editiert.]

_________________
Mit freundlichen Grüßen Ricardo Petzold
\\\
(oo)
-----oo0-(_)-0oo ------------------------
E-Mail: mailto:rp@frequenzlisten.de
E-Mail: mailto:rp@digitalfernsehen.de
ICQ: 348477484
Alles übers digitale Fernsehen: http://www.DIGITALfernsehen.de
Aktuelle Receiversettings und Frequenzlisten unter http://www.Receiversettings.de bzw. http://www.Frequenzlisten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2001, 00:27 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 27. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 21
Hallo,
ich habe sogar gehört das der Force uber satelliten das interne Modul programmiert werden kann von Viacces auf SECA.Weißt jemand was da von?
Ciao.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2001, 04:15 
Offline
Member

Registriert: Fr 10. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 115
Hi,
habe ich auch gehört, soll im 2 Quartal 2001 kommen.


------------------
cu,
MaPex

_________________
cu, <FONT COLOR="Beige">MaPex</FONT c>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Jan 2001, 07:55 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Das sind reine Gerüchte.
Sicher ist, daß nach VIACCESS als nächstes CONAX kommen wird, da FORCE ja hauptsächlich den skandinavischen Raum bedient.

Ob dann später noch SECA kommt, bleibt mal abzuwarten. Wenn, dann wird das bestimmt nicht kostenlos sein, da Force ja jeden einzelnen Receiver per mail personalisiert updaten kann.

Das geniale an der Kiste ist aber, daß Force theoretisch 4-5 CAS implementieren könnte und damit die beiden slots versorgen könnte. Erst bei Einstecken der entsprechenden Karten werden dann die benötigten CAS aktiv! Einfach klasse gelöst von den Jungs!

------------------
:D http://www.tvboard.n3.net :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Jan 2001, 20:34 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 17. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 31
Hey, wenn Force es wirklich so angehen will. dass allen, die dann SECA wollen würden, extra zahlen müssten...
Dafür gibt es dann auch bald nen Crack!! Hoffentlich!
CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2001, 10:33 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 28. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 68
Wie sieht es bei Force mit Irdetoimplementierung aus? Hat man da schon was darüber gehört?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2001, 11:08 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
hi area
Ich denke von dem Gedanken kann man sich verabschieden da der Force dazu hardwaremäßig nicht ausgestattet ist.
LeiderBild

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2001, 14:11 
Offline
registered

Registriert: So 31. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 9
Und SECA auch, glaub mir...
einzige, was machbar ist von Hardware -Conax implementieren.
Damit Schüler endlich verstehen: man kann nicht mit Daimler genau so schnell wie Porsche fahren Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de