http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:07

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Low-Band = Analogband ?? NEIN!!!!
BeitragVerfasst: Mi 18. Apr 2001, 18:41 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Aus gegebenen Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen, daß es falsch ist das Low-Band als Analogband zu bezeichnen! Bis jetzt war dies zwar bei Astra so, aber bei Eutelsat war dies noch nie so und auch Astra hat jetzt die Umstellung vorgenommen!

Quelle: Astra
Die Umstellung von analog nach digital geht zügig weiter: Jetzt werden auf dem ASTRA-Unterband über Transponder 54 erstmals digitale frei empfangbare Programme angeboten. Dies sind TV7, TV5, RTM Maroc, ESC1 Egypt, RAI Uno, DW-tv, RTPI und arte, die bisher über Transponder 98 übertragen wurden.

Ich kann also nocheinmal nur alle "Bastelkönige" warnen, eine andere Variante als 5/x-Multischalter bei Astraanlagen oder 9/x-Multischalter für Multifeedanlagen einzusetzen.

Dieser Beitrag soll auch als Nachschlagewerk für zukünftige Fragen gelten und sollte deshalb später auch in anderen Beiträgen verlinkt werden! Bild

Hoffe geholfen zu haben ... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2001, 19:32 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Einfach aus aktuellem Anlaß mal wieder nach oben geholt!

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 10:36 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Sendet Astra nicht schon seit längerem in Low-Band Digital?
Sport1 von PW kann doch z.B. mit einem analogen LNB empfangen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 11:37 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Nein, das kann nicht sein.
Es wird erst seit kurzem auch digital im Loxband gesendet.

------------------
Frederic

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 12:41 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Und eines Tages wird auf dem Grabstein des Kobolds stehen.

---Und sie senden doch unten----

Bild
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 14:15 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Ich hatte meinen Digi-Reciever bei einem Freund angeschlossen, der ein analoges LNB hat (wußte ich da noch nicht). Ich konnte natürlich keine Programme empfangen ,außer z.B. Sport1 von PW.Meine Cam1 zeigt mir bei Sport1 an ,daß im Low-Band gesendet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 11:33 
Offline
Member

Registriert: Mi 31. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 95
Die ADR Radioprogramme werden schon immer auf dem Low-Band ausgestrahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 11:45 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Wie kommst du darauf, daß die Radioprogramme auf dem Lowband sind/waren???
Das Lowband geht bis 11.700 GHz.
Der eine ARD Digital Transponder sendet auf 11.837 GHz, der andere auf 12.110 GHz; also im Highband!
Am Anfang war die ARD sogar auf Tranpondern > 12.500 GHz aufgeschaltet.

------------------
Frederic

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 12:26 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Zitat:
Original erstellt von TomiSat:
Die ADR Radioprogramme werden schon immer auf dem Low-Band ausgestrahlt.


ADR ist zwar ein digitales System, jedoch nicht im MPEG2-Standart so wie wir es derzeit von Digitalfernsehen kennen. Deshalb ist es auch unmöglich mit einer normalen Settopbox die ADR-Programme zu empfangen.
Kurzum: Zwei völlig getrennte zwei Paar Stiefel!

Zum Thema "digitaler Empfang" mit 9,75 GHz-LNB:

Natürlich ist es unter bestimmten Umständen auch möglich mit einem 9,75 GHz-LNB noch im High-Band zu empfangen. Denn erstens liegt der angesprochende Transponder auf 11,720 und selbst schlechte LNB's sind schließlich bis 11,8 GHz spezifiziert. Darüber hinaus ist es ja nicht so, daß ein LNB 11,8 GHz empfängt und bei 11,801 GHz den Dienst verweigert, sondern der Pegel nimmt nur mit zunehmender Frequenz überproportional ab.

Dennoch lauten die Spezifikationen für das Low-Band: 10,7 - 11,7 GHz und somit liegt der Transponder auf 11,72 im [b]High-Band!! Bild

Keine Widerworte, das ist halt einfach so, vertraut dem Kobold! Bild

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 14:14 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Ups, ADR und nicht ARD... Bild
Trotzdem stimmt das was Pumuckel sagt, ADR ist zwar digital benutzt aber dennoch die analogen Tonträgerfrequenzen.

------------------
Frederic

[Dieser Beitrag wurde von Frederic am 30. Mai 2001 um 16:14 Uhr editiert.]

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2001, 08:50 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 14. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 55
...ist gibt halt nicht die sogenannten analog und digital lnbs wie es immer so gesagt wird....mein altes 9,75 ghz lnb ist auch digitaltauglich....allerdings nur im low bereich.. ist schon immer schwer den kunden auf die schnelle das beizubringen, wenn sie ein lnb haben wollen mit einem digitalausgang und 1 oder 2 analogausgängen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Jun 2001, 15:09 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 16. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 230
Hallihallo,
um wieder zum Thema zu kommen......
Astra 10.877 GHz vertikal sendet digital.
HotBird sendet schon immer im low-Band digital.
MfG Oldman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Jun 2001, 20:17 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 3. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 52
Devinitiv sind ca 10 Premiere Programme mittels eines ANALOG LNB´s zu empfangen. Sie senden knapp ober halb der 10.7er Grenze und seind mit JEDEM neuerem ANALOG LNB empfangbar! Auch mehrere FTA Programme sind "visible"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de