http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:05

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: B1 analog
BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2001, 17:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
B1 ist wie angekündigt seit 18 Uhr analog auf Astra (Tr.24, 11568 v) zu empfangen (18-2 Uhr B1, 2-18 Uhr Bloomberg UK). Interessant ist in diesem Zusammenhang daß man bei B1 der Meinung ist, man wäre erst seit heute europaweit zu empfangen. Im Videotext gibt es auf Seite 780 bis 783 eine ausführliche Anleitung wie man B1 analog findet (gute Idee: Im Videotext erläutern, wie man den Sender findet, den man gerade sieht!). Auf einer Unterseite versteckt ist dann der Hinweis auf die digitale Abstrahlung zu finden. Offenbar hält man beim SFB den Digitalempfang für nebensächlich. Wie die beschissene Bildqualität zustandekommt, wird allerdings nicht erläutert.

Trotzdem ein schönes WE an alle!

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zitat DigiSven "gute Idee: Im Videotext erläutern, wie man den Sender findet, den man gerade sieht!" Ja warum denn nicht, DigiSven? Stelle Dir mal vor, Du wohnst im Bereich des SFB/B1 und empfängst trotz analoger Satanlage B1 nur terristisch (oder über K
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2001, 09:18 
Offline
Member

Registriert: Mi 1. Mär 2000, 23:00
Beiträge: 96
Zitat DigiSven "gute Idee: Im Videotext erläutern, wie man den Sender findet, den man gerade sieht!"

Ja warum denn nicht, DigiSven? Stelle Dir mal vor, Du wohnst im Bereich des SFB/B1 und empfängst trotz analoger Satanlage B1 nur terristisch (oder über Kabel) und hättest diesen Sender gerne auch über Deinen Satempfang, um das Hin- und Herschalten zu umgehen. Nun liest Du auf Videotext des B1, den Du ja terristisch empfängst, daß über Sat neuerdings analog abgestrahlt wird.

Gruß vom Ganterâ„¢ <IMG SRC="http://www.webgif.com/faccine_ani/fa90.gif" border=0>

Fazit: Der Hinweis im Videotext ist demnach keinesfalls unlogisch.

_________________
Gruß vom Ganter™


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2001, 15:46 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Hallo Ganter,

das ist aber so ziemlich die einzige Erklärung die ich gelten lasse. Bild
Auf diesen Gedanken bin ich auch gekommen, habe dann aber nicht bis zu Ende gedacht: Es gibt da z.B. noch die digital empfangenden, die ihren "analogen" Mitbürgern den Sender einstellen sollen/wollen.

Aber das war nicht der Hauptgrund meines Postings. Eigentlich ging es darum, daß ein Sender der seit Monaten unverschlüsselt europaweit rund um die Uhr zu empfangen ist, einen ganzen Abend lang feiert, weil man seit dem 21.4.2001 europaweit von 18 bis 2 Uhr zu empfangen ist! So etwas nenne ich "kompetent", aber warum habe ich vom SFB etwas anderes erwartet? Naja, immerhin erhält der analog empfangende europaweite Plebs jetzt einen Einblick in das Leben der Reichshauptstadt, und das ist doch schon was!

*schäum*
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Off Topic: Jo, Reichshauptstadt, das isses. Wo doch auch der Reichstag in dieser Stadt ist. [img:642a0]http://www.satellite-board.de/ubb/smilies/biggrin.gif[/img:642a0] Na ja, offiziell heißt es: Der deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2001, 20:44 
Offline
Member

Registriert: Mi 1. Mär 2000, 23:00
Beiträge: 96
Off Topic: Jo, Reichshauptstadt, das isses. Wo doch auch der Reichstag in dieser Stadt ist. Bild Na ja, offiziell heißt es: Der deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude. Halte ich für kompliziert und blöde. Seit dem Einzug der Bonner Pappnasen ist es für mich das Bundestagsgebäude und basta.

So und nun - Topic:

Das Verhalten des SFB/B1 zeigt für mich mal wieder die Bedeutungslosigkeit des digitalen TV selbst bei den ÖR´s. Otto-Normalverbraucher (der mit der kompleten Satanlage aus dem Baumarkt für 99 Märker) ist ein technischer Dummy und weiß gar nicht, was DVB bedeutet. Warum ihn also aufmerksam machen? Ich frage mich immer wieder: Wo sind die Trailer in den Sendern von ARD und ZDF für die digitalen Programme von diesen (ZDF.doku, Eins Extra usw.). Sind denen selbst die Programme so uninteressant, daß sie dafür keine Werbung machen wollen?

Solange digitales Fernsehen ein solches Nischendasein in den Köpfen der Verantwortlichen hat, sehe ich schwarz mit dem Termin 2010, analoges TV komplett aufgegeben zu haben.

Gruß vom Ganterâ„¢ <IMG SRC="http://www.webgif.com/faccine_ani/fa90.gif" border=0>

_________________
Gruß vom Ganter™


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28. Apr 2001, 13:33 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 4. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 39
@all
Ich will nur ganz kurz mal meinen Senf dazu abgeben. Der SFB ist stolz, nun endlich AUCH analog empfangbar zu sein. Die begrenzte Zeit ist einfach ein Problem der Kohle. Traurig ist, dass z.B. der SWR zwei analoge Transponder zur Verfuegung hat (BW, RP) und es sich leisten kann, schaetzungsweise 90% identische Inhalte zu verbreiten.
Nun gut, daran sieht man, was die ARD fuer eine tolle "Gemeinschaft" ist. Unabhaengig vom Inhalt des SFB- Fernsehens finde ich es ueberfaellig, dass auch die analogen "Baumarkt" Empfaenger die Chance haben, etwas aus der Hauptstadt zu sehen.
Die beschissene Qualitaet hat Ursachen, darauf moechte ich jedoch nicht naeher eingehen.
Recht gebe ich Euch insofern, dass die digitale Verbreitung recht stiefmuetterlich behandelt wird.
KnuMu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2001, 19:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Hallo KnuMu,

wenn ich das so lese, hast Du wohl etwas Einblick oder
[Spekuliermodus on]
bist beim SFB?
[Spekuliermodus off]
Wie auch immer, ich glaube gerne, daß man beim SFB froh ist, nun AUCH analog empfangbar zu sein. In den Nachrichten und bei der Jubelveranstaltung am 21.4. war mehrfach die Rede davon, daß man SEIT HEUTE europaweit empfangbar wäre, DAS hat mich auf die Palme gebracht! Inzwischen bin ich aber wieder unten. Bild
Die begrenzte Zeit war auch nicht mein Kritikpunkt, daß es am Geld mangelt weiß ich (es war in Vorfeld schon die Rede davon). Eventuell könnte man bei Radioprogrammen sparen indem kooperiert wird, aber huch.... es könnten dadurch ja Posten verloren gehen! Da ist es schon bequemer, auf die ARD zu schimpfen und auf die SWR-"Doppelausstrahlung" zu verweisen. Nur: Die süddeutschen Länder sin Geberländer im Finanzausgleich; was die ausgeben, habe sie auch selbst erarbeitet!

Zur beschissenen Bildqualität: Noch einmal
[Spekuliermodus on]
Das Signal wird mit billigstem Equipment digitalisiert und mit niedrigst möglicher Datenrate übertragen. Das Analogsignal wird vom Digitalsignal abgenommen und ist deshalb genau so mies.
[Spekuliermodus off]

Treffer???

mfg
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Mai 2001, 11:14 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 4. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 39
Hi DigiSven!
Die Spekulationsmodi sind nicht ganz verkehrt.
Zur Technik siehe
http://www.sfb-technik.de/satellit/signalzufuehrung.htm

das erklaert einiges.

Deine Bemerkung zum "Erarbeiteten" der reichen Sendeanstalten kann ich nicht ganz teilen. Sicher geben die Reichen Sendeanstalten den armen Wuerstchen nicht unerheblich viel Geld.
Die Einnahmen der entsprechenden Rundfunkanstalten richten sich meines Wissens nach der Anzahl gebuehrenzahlender Einwohner im Verbreitungsgebiet. Da sind nun mal 4 Mill. Berliner nicht besonders viel. Die Aktzeptanz (Quote) oder darueber hinausgehend ein gesteigertes Interesse spielt da keine Rolle.
Ich gehe da davon aus, dass es eher sinvoll waere, ein moeglichst vielfaeltiges Programm zu verbreiten.
In anderen Laendern ist es nicht denkbar, dass "Hauptstadtfernsehen" nicht verbreitet wird.
Nochmal zur Qualitaet, ich schaue privat ausschliesslich in "super" digitaler Qualitaet und sah letztens mal wieder analog (besserer Baumarktempfaenger), das ist gegen digital ja wirklich fast HDTV.....
Gruesse KnuMu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Mai 2001, 19:26 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Hallo KnuMu,

nur mal so zum Abschluß, damit es nicht ausartet:

OK, beim ARD-Finanzausgleich habe ich wahrscheinlich danebengelegen, ich hatte da mehr den Länderfinanzausgleich im Hinterkopf. Daß Du zum Hauptstadtfernsehen eine andere Meinung hast ist natürlich akzeptiert, ich habe da noch aus vergangenen Zeiten ein Problem mit dem Berlin-Hype und der Hauptstadt-selbstbeweihräucherung (wenn es nach mir ginge, wäre die Hauptstadt aller 10 Jahre woanders, damit keiner Höhenflüge bekommt).

Die Frage "analog oder digital" wird auf anderen Feldern entschieden, aber bestimmt nicht bei der Bildqualität!

mfg
Sven


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de