http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:14

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Transpondernews
BeitragVerfasst: Mi 12. Jul 2000, 18:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
SCHLAGZEILEN
Weitere Infos: Transponder NEWS ONLINE - http://www.sat-hagedorn.de
* EUTELSAT II-F1: Strato SkyDSL und Exotic Fish Video abgeschaltet
* EUTELSAT W4 ersetzt BONUM 1 auf 36 Grad Ost
* ASTRA 2 A/1 D: Discovery Kids und Discovery Wings eingestellt
* ASTRA 2 A/1 D: Oneword testet im Sky Digital-Bouquet
* ARABSAT 3 A: TDA-Insert nicht mehr auf Sendung
* EUTELSAT II-F3 auf 21,5 Grad Ost in Betrieb genommen
* ASTRA 1 C: Bayern 1 Mittelwellen-Programm im ADR-Modus
* Hot Bird 2: TSF Radio Jornal analog abgeschaltet
* Hot Bird 2-3: TELE+ aendert Transponderbelegung
* Hot Bird 3: Kanal Voulis und Hallmark im Time-Sharing
* THOR III: Nova TV Bulgarien testet digitale Verbreitung


> Media-Analyse veroeffentlicht
(kress/ots/sh) Zum ersten Mal ueberholt haben die privaten Radiosender ihre
oeffentlich-rechtliche Konkurrenz. Laut der am Mittwoch erschienenen MA
2000 Radio haben sich die Privatfunker um 2,43 Mio Hoerer auf bundesweit
10,45 Mio Hoerer pro Durchschnittsstunde verbessert. Die ARD-Hoerfunkwellen
mit Werbung haben dagegen nur leicht um 0,66 Mio Hoerer auf 8,73 Hoerer zu-
legen koennen (Montag bis Samstag, 6 - 18 Uhr). Damit liegen die privaten
Radios mit 56,1 % Marktanteil jetzt deutlich vor den ARD-Sendern mit 43,9 %
(berechnet ueber die Hoerdauer Montag bis Sonntag).
Shooting Star ist dieses Jahr: radio NRW mit einem Zuwachs von 529.000
Hoerern. Auch WDR 4, MDR 1 und Bayern 1 konnten sich stark verbessern.
Groesster Verlierer ist SWR 1 Baden-Wuerttemberg mit einem Verlust von
77.000 Hoerern. Federn lassen mussten auch MDR 1 Radio Sachsen und
Hitradio Antenne Sachsen-Anhalt.
Die aktuellen MA-Zahlen sind allerdings nur bedingt mit den Vorjahreswerten
vergleichbar: Dieses Jahr wurde die Erhebungsmethode auf Telefonbefragung
umgestellt.
94,3 r.s.2 ist Marktfuehrer in Berlin/Brandenburg und konnte sich mit
230.000 Hoerern (Hoerer pro Durchschnittstunde Mo. - Fr. 6:00 - 18:00 Uhr)
an die Spitze setzen.
Mit 210.000 Hoerern pro Stunde behauptet sich BB RADIO und belegt zudem
Platz 2 der Gesamtregion Berlin/Brandenburg.
Die neue MDR-Welle JUMP schalten rund 1,3 Millionen Hoerer im MDR-Sen-
degebiet an jedem Werktag ein. JUMP erreicht damit 15,4 % der Hoerer
ab 14 Jahren in Thueringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und verzeichnet
370.000 Hoerer bundesweit.
Nach den juengsten Erhebungen schalten fast 3,8 Millionen Menschen (45,2 %)
an jedem Werktag eines der MDR-Radioprogramme ein, das sind 200 000
Hoerer mehr als bei der MA 1999. Allein die drei MDR 1-Landesprogramme
werden werktaeglich von 2,3 Millionen Menschen im Sendegebiet des MDR,
bundesweit sogar von ueber 2,5 Millionen gehoert.
SPUTNIK erreicht bundesweit taeglich 232.000 Hoerer, MDR Info schalten
180.000 Hoerer ein. MDR KULTUR behauptet sich mit 116.000 Hoerern bun-
desweit, 101.000 davon im MDR-Sendegebiet.
Im Norden Deutschands hoeren werktags rund sieben Millionen Menschen
aller Altersgruppen den Programmen des Norddeutschen Rundfunks zu.
Dabei hat sich NDR 2 leicht verbessert und wird von 661.000 Hoerern pro
Werbestunde eingeschaltet.
N-Joy Radio baut seine Position als erfolgreichstes Jugendprogramm im
Norden aus und erreicht pro Tag knapp 1,1 Millionen Hoerer.
NDR Radio 3 hat sich in der Zielgruppe behauptet, es erreicht beim wei-
testen Hoererkreis einen Wert von 7,9 %, das entspricht 280.000 Hoerern.
Der Berliner Radiosender 98,8 KISS FM hat mit 40.000 Hoerern (Hoerer pro
Durchschnittstunde, werktags) seine Hoererzahlen verdoppelt.
RADIO PSR, Antenne Thueringen und radio SAW haben ihre jeweilige
Marktfuehrerschaft in der werberelevanten Zielgruppe der 14 - 49jaehrigen
in den mitteldeutschen Laendern mit erheblichen Reichweitengewinnen
weiter ausgebaut. Insgesamt schalten an einem Werktag 2,6 Mio. Menschen
in Thueringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eines der drei privaten Markt-
fuehrerprogramme ein, das entspricht in der Summe stuendlich 1.022.000
Hoerer.
Die 10 reichweitenstaerksten Radio-Sender -
Trend Rang Sender Netto-Reichweite in Mio MA 2000 MA 1999 Differenz
1. radio NRW 1,326 0,797 + 66,4 % 2. WDR 4 1,045 1,028 + 1,7 %
3. MDR 1 0,858 0,906 - 5,3 % 4. Bayern 1 0,812 0,845 - 3,9 %
5. Ant. Bayern 0,791 0,705 + 12,1 % 6. Eins live 0,740 0,597 + 24,0 %
7. SWR3 0,727 0,600 + 21,2 % 8. Hit Radio FFH 0,701 0,485 + 44,5 %
9. WDR 2 0,613 0,631 - 2,9 % 10. Bayern 3 0,596 0,377 + 58,1 %

KURZ NOTIERT
> n-tv: Marktposition verbessert: (ots) Trotz wachsendem Wettbewerb konnte
n-tv seine Marktposition verbessern. "Wirtschaftlich liegt unser Erfolg
ueber dem Marktdurchschnitt", sagte n-tv Geschaeftsfuehrer Kenneth Jautz.
Programmgeschaeftsfuehrer und Chefredakteur Brandstaetter: "Bei einem
Marktanteil von 0,8 % entwickeln wir uns kontinuierlich weiter." Gegenueber
den ersten sechs Monaten in 1998 konnte n-tv im Vergleichszeitraum diesen
Jahres seinen Marktanteil um 0,3 % steigern. Hatten damals durchschnittlich
3,48 Millionen Zuschauer taeglich eingeschaltet, so sind es heute 4,29 Mil-
lionen (1999 - 4,58 Millionen). Die Zuschauerstruktur sei juenger geworden.
Heute betrage der Marktanteil beim 14- bis 49jaehrigen Publikum 0,82 %
(1998 - 0,51 %, 1999 - 0,80 %).

> Chefs bei ProSiebenSAT1: (kress) Die Chefs rotieren bei der neuen Sen-
derfamilie ProSiebenSAT.1 Media AG: Der bisherige Kabel 1-Geschaefts-
fuehrer Nicolas Paalzow uebernimmt die Geschaeftsfuehrung von ProSieben.
Bisher war fuers Programm der Fernsehvorstand von ProSieben Dr. Ludwig
Bauer verantwortlich. Bauer wird den Vorstandsbereich Programm in der
neuen Senderfamilie uebernehmen. Bei Kabel 1 folgt auf Paalzow der bishe-
rige stellvertretende Programmdirektor Andreas Bartl. Fest steht jetzt
auch, wann Martin Hoffmann SAT1-Programmgeschaeftsfuehrer Fred Kogel
beerbt: Am 1. November uebernimmt der bisherige Kogel-Stellvertreter die
Sender-Geschaefte. Kogel soll Geschaeftsfuehrer bei Kirch Media werden.


Quelle: Transponder NEWS - http://www.transponder-news.de
Schönen Dank an Stefan Hagedorn (StefanH)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de