http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:38

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Transpondernews
BeitragVerfasst: Mi 12. Jul 2000, 18:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
SCHLAGZEILEN
Weitere Infos: Transponder NEWS ONLINE - http://www.sat-hagedorn.de
* ASTRA 1 G: Expo-Kanal WETV vor dem Sendestart
* Porno-Kanal Ultra Blue plant Sendebetrieb rund um die Uhr
* France Telecom will TELECOM 2 C auf 5 Grad West verschieben
* EUTELSAT II-F3: Weitere Uebertragungskanaele aktiv
* ASTRA 1 C: WCW auf analogem ASTRA-Transponder gestartet
* ASTRA 1 F: CNBC im Time-Sharing mit NGTV aufgeschaltet
* Hot Bird 3: Fox Kids Griechenland im OTE-Bouquet
* Hot Bird 3: Kiss FM Griechenland uncodiert auf Sendung gegangen
* TELECOM 2 D: EuroSport und TV Montenegro digital gestartet


> WETV startet auf ASTRA 1 G
(ses/sh) Nach Informationen der SES startet in Kuerze WETV - einen neuen,
internationalen TV Kanal. Dieser Dienst, ueber den Sendungen von der
EXPO2000 verbreitet werden, ist ueber ASTRA, das fuehrende europaeische
Satellitensystem fuer den Direktempfang zu empfangen. Das englischsprachige
Programm wird in den WETV Studios auf dem Gelaende der EXPO2000 in
Hannover hergestellt und kann uncodiert digital ueber ASTRA 1 G-Transponder
12,610 GHz v empfangen werden.
"Welcome to the Global Village", ein internationales EXPO2000 Lifestyle-Ma-
gazin, wird jeweils montags und samstags ab 18.00 Uhr ausgestrahlt.
WETV, ein neuer, in Ottawa, Kanada ansaessiger internationaler Sender,
nutzt sowohl das Fernsehen als auch das Internet, um weltweit die Zuschauer
mit Sendungen zu erreichen, die ihnen Neuigkeiten vom Leben der Menschen
in allen Teilen der Erde darbieten.

KURZ NOTIERT
> Ultra Blue mit Tagesprogramm: (sh) Mit dem Sendestart von Ultra Blue will
der ehemals unter dem Namen Eros TV formierte Erotikkanal auch ein Tages-
programm anbieten. Waehrend Ultra Blue in den Nachtstunden ein in Irdeto/
Viaccess verschluesseltes Hardcore-Programm zeigt, soll das aus Soft-Ero-
tikfilmen und Homeshopping-Angeboten bestehende Programm am Tage
voraussichtlich frei empfangbar sein. Es ist geplant, dass Ultra Blue am
15. Juli auf Hot Bird 3, 13 Grad Ost, 12,380 GHz v (SR 27500, FEC 3/4) die
Nachfolge des Anfang Juli eingestellten Eros TV antritt.

> Infotext Kabelanschluss eingestellt: (sh) Der Infotext zum Kabelanschluss
ist vorerst eingestellt worden. Im Kabel 1-Text auf Tafel 600 informiert
die Telekom, dass ein erweitertes Service-Angebot im Internet unter http://www.kabelanschluss.com abrufbar ist. Weitere Auskuenfte gibt es auch
unter der kostenfreien Hotline 0130-0555. Ob Infotext Kabelanschluss in
einer geaenderten Form zu einem spaeteren Zeitpunkt wieder auf Sendung
gehen wird, steht derzeit noch nicht fest.

> DTAG gruendet Kabelgesellschaft: (kress) Die Deutsche Telekom hat wie
geplant die Kabelgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH & Co KG gegruendet.
In das neue Unternehmen sind die Anteile aus der Kabel Deutschland GmbH,
die auf Berlin-Brandenburg entfallen, eingebracht worden. Fuer die neue TV-
Kabeltochter sucht die Telekom noch einen Investor. Berlin-Brandenburg ist
die einzige regionale Kabelgesellschaft, an der die Telekom eine Mehrheit
behalten will. Verkauft hat sie inzwischen Mehrheitsanteile an den regiona-
len Kabeltoechtern in Nordrhein-Westfalen, Baden-Wuerttemberg und Hessen.

> Kinowelt steigt in Polen ein: (kress) Die Kinowelt-Tochter Kinowelt In-
ternational gruendet zusammen mit der polnischen Firma Best Film die Best
Film International GmbH. Die neue Gesellschaft, an der Kinowelt 51 % haelt,
soll am 1. August die Arbeit aufnehmen. Best Film International wird vom
Filmverleih ueber Home Entertainment bis zum TV-Lizenzhandel die gesamte
Verwertungskette von Spielfilmen in Polen abdecken. Alexander van Duelmen,
Geschaeftsfuehrer von Kinowelt International, wird in Personalunion auch
die Geschaefte der polnischen Tochter fuehren.

> TELECOM 2 C wird verschoben: (sh) Nach Informationen der France Telecom
wird der momentan auf 3 Grad Ost stationierte Satellit TELECOM 2 C in ab-
sehbarer Zeit auf eine neue Orbit-Position verschoben. TELECOM 2 C soll
mittelfristig den im April 1992 gestarteten TELECOM 2 B auf 5 Grad West
abloesen, ein genauer Termin fuer die Verschiebung steht jedoch noch nicht
fest.


Quelle: Transponder NEWS - http://www.transponder-news.de
Schönen Dank an Stefan Hagedorn (StefanH)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de