http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:18

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mediavision auf Astra 1D!?!?!?!?
BeitragVerfasst: Fr 27. Jul 2001, 07:00 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Hab gerade bei Satelli-line gelesen, daß Mediavision seit heute auf Astra 1D sendet.

Meinen die damit 19.2 °, oder 28.5°????
Auf 19,2° kann ich auf jeden Fall nichts finden.

Habt Ihr was gefunden??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jul 2001, 09:23 
Offline
Member

Registriert: Do 12. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 85
Astra 1D - 24 Grad OST

Mediavision, das digitale Kabel-Bouquet der Deutschen Telekom,
begann mit Ausstrahlungen auf 11.830 GHz (h), 11.915 GHz (h) und
11.992 GHz (h). Mit Ausnahme von Via 1 auf 11.992 GHz (h) sind
alle Programme in MPEG2/Betacrypt (SR 27.500, FEC 3/4) codiert.

Micron


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jul 2001, 09:40 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Aha, 24°. Was soll der Vogel denn da? Schwirrt da nicht auch der alte Kopernikus rum? Oder ist der mittlerweile abgestürzt??

Na ja, ist ja auch egal. Ich dachte schon, es gäbe was neues auf 19,2°...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jul 2001, 13:04 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 100
Scheinbar sollen dort auch Channel D, Channel D Radio und Magic Star senden! Hat die schon jemand empfangen? Wenn ja Frequenzen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Jul 2001, 16:18 
Offline
Member

Registriert: Do 12. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 85
Das neue private Auslandsfernsehen Channel D hat mit ersten
Tests auf Astra 1D (24° Ost) begonnen. Offenbar wird die Signal-
zuführung vom Uplink in Bayern zur Astra-Bodenkontrollstation
in Luxemburg über diesen Satelliten abgewickelt. Ein Testbild
von Channel D ist auf 10.714 GHz (h) in MPEG2 clear (SR 2.170,
FEC 3/4) aufgeschaltet. Sendestart ist am 1. September 2001.
Ausserdem testen hier Channel D Radio und Radio Magicstar.

Micron


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Jul 2001, 07:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Und was soll das? Wer hat denn schon seine Schüßel auf diesen lahmen Vogel ausgerichtet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Jul 2001, 16:02 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 100
Ich, mit meiner 85er Schüssel plus Astra 19,2 plus Eutelsat 13,0 plus Sirius 5,0 in bester Qualität. Noch Fragen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2001, 08:37 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
ASTRA 1D übernimmt Kopernikus-Dienste

Der Satellit ASTRA 1D, der vorübergehend auf die Orbitalposition 24,2° Ost verschoben wurde, hat jetzt permanente Übertragungsdienste aufgenommen. Aufgeschaltet wurde die Übertragung von MediaVision. Wie lange der altersschwache Ex-Telekom-Satellit Kopernikus noch im Dienst sein wird, ist noch unklar. SES/ASTRA hatte bereits angekündigt, mit ASTRA 3A im nächsten Jahr die Dritte ASTRA-Position auf 23,5° Ost zu bestücken. Bis dahin sollte Kopernikus auf dieser Position bleiben, ASTRA 1D aber für den Notfall auf 24,2° Ost bereitstehen

(Quelle: http://www.infosat.de)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2001, 13:40 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Zitat:
Original erstellt von Sat Jo:
[b]Ich, mit meiner 85er Schüssel plus Astra 19,2 plus Eutelsat 13,0 plus Sirius 5,0 in bester Qualität. Noch Fragen?



Nicht gleich böse sein! Bild
Ich sehe nur keinen Sinn darin, einen Auslandskanal über einen Vogel abzustrahlen, den kaum jemand empfängt. Die spinnen doch, verschleudern unsere Steuergelder für so einen Schwachsinn. Wenn, dann hätte man 19.2° oder den Hotbird nehmen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2001, 13:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Das Signal wird bald auf NTSC umgestellt und dient nur als Zuführung zum endgültigen Uplink über den Teich.
Ich weiß gar nicht ob die in DE senden wollen.
Channel D ist im übrigen ein Privater.
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2001, 15:49 
Offline
Member

Registriert: Do 12. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 85
Channel D hat mit der Ausstrahlung eines uncodierten Promo-
Trailers auf 10.714 GHz (h) in MPEG2 clear (SR 2.170, FEC 3/4)
begonnen. Wie der Veranstalter von Radio Magicstar bekanntgab,
wird Channel D ab Sendestart am 1. September 2001 seine Signal-
zuführung über Astra 1D verschlüsseln. Magicstar und Channel D
Radio werden weiter frei empfangbar bleiben.

Micron


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2001, 19:36 
Offline
registered

Registriert: Sa 28. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 8
sind diese sender kodiert? und kann ich die mit meiner 80ger antene auch sehen=


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de