http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:40

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PW demnächst Simylcrypt ?
BeitragVerfasst: So 17. Jun 2001, 11:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 245
Hi !

Wie in http://www.digitv.de/news/viewnews.cgi? ... 55,47697,o zu erfahren ist, wollen Irdeto & F.U.N. PW zum Simylcrpt - Verschlüsselungsverfahren zwingen (Betacrypt & Irdeto ?). Ob dies Erfolg hat ?

_________________
-------------------------
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Jun 2001, 11:42 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 369
Das sollten die mal mit Sky versuchen. BildBildBild

Gruss Bild
Digimon

_________________
Gruss :)
Digimon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2001, 08:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Die werden sich sicherlich nicht von Irdeto zu deren kaputtem System zwingen lassen.

Wenn die simulcrypt machen, was ich nicht glaube, werden die videoguard nehmen. Sonst wären sie schön blöd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2001, 16:44 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 4. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 30
Hi,

Irdeto und Betacrypt!!!
Ich lach mich tot!! Is doch ohnehin ein und daselbe!!!
Na Ja bis auf ein paar Bits!!

Grüße

TheFace


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 09:53 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Mein Gott bin ich intelligent! BildBildBild
http://www.satelli-line.de

Premiere erwägt den Einsatz des BSkyB-Dekoders.....

Oder lesen die hier etwa mit??? Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 11:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Das war vor 4 Wochen schon mal im Gespräch. Damals wurde es dementiert. Wenn die SkyBox kämme hätte PW endlich eine Box made in germany - Grundig Bild
Die SkyBox würde natürlich auch OpenTV bedeuten. Was eigentlich im Widerspruch zu den Aussagen zu MHP wäre?

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 12:58 
Hallo!

Also ich denke mal das wäre das unwiderrufliche Ende von Premiere World.Mal ganz abgesehen davon was da für eine Welle von Schadensersatzklagen auf Premiere World zurollen würde.Außerdem verstößt die Sky Digibox gegen das EU-Recht da sie über keine zugangsoffenen Schnittstellen verfügt.Desweiteren haben die Anbieter von derartigen Diensten dafür Sorge zu tragen,daß ein Empfang dieser Dienste diskriminierungsfrei auf jeder geeigneten Hardwareplattform(DVB-Receiver,DVB Sat-Karten) möglich ist.Die Grundigbox wird übrigens in Großbritanien gefertigt.

Gruß Sci-Fi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original erstellt von Sci-Fi:
Außerdem verstößt die Sky Digibox gegen das EU-Recht da sie über keine zugangsoffenen Schnittstellen verfügt.

Wieso das? Jede sky DigiBox (egal welcher Hersteller) [b]muß einen Common Interface Slot haben, nur wird dieser geschickt hinter einer kleinen Metalplatte an der Rückwand versteckt... Bild




------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 13:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
OK wenigstens ein vertrauter deutscher Name is drauf Bild

"eine Welle von Schadensersatzklagen" glaube ich weniger ich denke da an Simylcrypt BetaIrdeto/NDS.
Vorteil alle F.U.N. Applikationen laufen auf der SkyBox und umgekehrt würden alle kirchschen SkyBox Applikationen auf F.U.N.Boxen laufen (bei Betacrypt CIs). Ein weiterer Vorteil für Kirch, der Teleclub in der Schweiz muß jetzt auch auf OpenTV laufen (SwissFUN) – ein Aufwasch.

@Lostech
Laufen die CI in der SkyBox?

cu oli

[Dieser Beitrag wurde von oli am 21. Juni 2001 um 15:58 Uhr editiert.]

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 14:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Noch nicht ausprobiert, das Problem ist nämlich, daß die Digiboxen sich ihre Programmlisten normalerweise fix&fertigg über Satellit laden und die Kiste eigentlich auch nur für Astra28,2° etc. ausgelegt ist. Da kriegt man auch noch Probs mit DiSEqC Schaltern.
Die Software hat auch keine Common Interface Menüs wie das bei einem normalen CI Receiver der Fall ist.
Aber das sind Softwaresachen, die man sicherlich schnell nachreichen kann.
Die Hardware ist aber komplett bestückt, d.h. es gibt keine freien Lötpads und das hab ich bei ner Pace und bei ner Amstrad Box überprüft.


------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 14:50 
@Lostech

Hm,also das die den CI-Schacht so geschickt versteckt haben wußte ich ehrlich gesagt nicht.Aber wie dem auch sei,wenn Premiere World die Sky Digibox einführen sollte MUSS deren Programm auch weiterhin über andere Hardwareplattformen diskriminierungsfrei empfangbar sei.Ach so nochwas,wie sieht's denn eigentlich bei den Sky Boxen mit manuellem Suchlauf,manueller Pid-Eingabe und dem editieren der Senderlisten aus?


Gruß Sci-Fi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 15:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
@Lostech
eine andere Soft brauchen sie schon Bild
schon wegen der Sprache.

Kennst du eigentlich die von Panasonic? Ist die nicht nur optisch ähnlich der TU-DSF 30?
Bei der gibt es ja PID... wobei nicht SCPC fähig...

@Sci-Fi
Du hast ja recht. Wenn sie die SkyBox bringen ist das eigentlich genauso wie die dbox. Die müssen außer dbox und SkyBox
auch andere Plattformen unterstützen. Zumal sie mit keiner der Boxen MHP können.
Das mit dem Suchlauf hat eigentlich Lostech schon beantwortet. Ist aber eine Frage der Software, wenn man will geht alles.

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 17:01 
Hi Oli!

Es würde ja schon ausreichen wenn Kirch als Cryptsystem Videoguard einführen würde.Dann hätte er sicher auf einen Schlag ein paar hunderttausend Abonnenten mehr BildBildBild.

Gruß Sci-Fi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2001, 18:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Die Schwarzglotzer werden ja nicht alle ein Abo abschließen...
Komplett könnte er das einfach nicht, is viel zu teuer alle dboxen (Miete) zurück zu nehmen (stück zu 600,-) und ab in die
Mülltonne Bild zumal dann die Beschwerden der dbox Käufer kommen würden. Wenn macht er Simylcrypt. Könnte dann laufen
wie bei Stream z.B.
Wobei ihm das Schwarzglotzmäßig nichts bringen würde.

cu oli

[Dieser Beitrag wurde von oli am 21. Juni 2001 um 20:29 Uhr editiert.]

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jun 2001, 07:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
@oli: Die Pansonic sky Digibox (müßte TU-DSB30 sein) hat genau die gleichen Einschränkungen wie die anderen Sky Boxen und sie ist auch nicht mit der hier erhältlichen TU-DSF30 Möhre zu vergleichen.
Alle sky DigiBoxen haben keinen richtigen Suchlauf, kein DISEqC, SCPC sowieso nicht (für die Tuner ist seitens BskyB nur der Bereich von 15-30 MSPS vorgeschrieben) etc.
Auch das EPG ist nicht gerade der Brüller, aber dafür Programm übergreifend.
Der Hintergrund ist der, daß alle sky Boxen die gleiche Bedienung und gleiche Optik haben müssen.

An eine Vielfalt von Bedienungskonzepten, verschiedenen OSD, sonstige Funktionen etc. wie wir es von unseren CI Receivern gewöhnt sind kannst du allerdings mit den BskyB Teilen vergessen Bild

OpenTV Angebote gibts wesentlich mehr als hier in Deutschland, aber dafür sind die zum Teil kostenpflichtig (Tetris - pay to play)
Im Gegensatz zur dbox funktiniert aber bei den sky Kisten das Modem und das Ordern von PPV Filme ohne lästige Anrufe im Callcenter Bild



------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de