http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:23

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pay TV U.S.A.
BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2001, 18:50 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 26. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 12
Da ich Anfang nächsten Jahres für einige Zeit in die USA gehen werde, wollte ich mich auf diesem Wege einmal erkundigen, ob jemand Erfahrung mit Pay TV in den USA hat?

Welche Sender(gruppen) gibt es in den USA?
Welches Equipment verwenden diese?
Ist es möglich, etwas von meinem europäischen Equipment in den USA zu nutzen?

Ich bedanke mich bereits im voraus für Eure Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 13:27 
Offline
registered

Registriert: Mo 25. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
In den USA gibt es zwei große Anbieter für Satelliten-Pay-TV.
DirecTV(verwendet Digicipher)

DishNetwork(MPEG-2/Nagravision)

Beide vergeben Abos nur mit Box (häufig gratis mit Laufzeit-Abo), Karten werden mit dem Receiver verheiratet. Digicipher ist ein nicht DVB-konformes System. Die Verwendung europäischer Geräte ist daher zumindest bei DirecTV ausgeschlossen. Dazu kommt, daß die Netzspannung hier nur 110-120 Volt beträgt.

Fast jede einigermaßen besiedelte Ecke ist zudem verkabelt - die über SAT verteilten Pakete sind in der Regel (fast) vollständig im Kabel.

Gruß
New Yankee

[ 31. Oktober 2001: Beitrag editiert von: New Yankee ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 19:14 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
@New Yankee
weisst du auch ob es noch Echostar als Anbieter gibt. Hatte mal gelesen, dass die mit DirecTV fusionieren, aber unter den Namen Echostar.

Ist Digicipher nur nicht DVB-Kompatibel, weil es kein CA-System ist, oder ist der Transportstrom ein anderer?

Würde mich über eine Antwort freuen, ich glaube es gibt nur wenige, die sich gut mit den digital-Tv Verhältnissen in den USA auskennen.

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 20:42 
Offline
registered

Registriert: Mo 25. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
@PCR
Du meinst sicher Primestar, und, richtig, die sind von DirecTV geschluckt worden, weil sie immer in den roten Zahlen waren.

Infos (zumindest ein Anfang) über die Unterschiede zwischen Digicipher und DVB/MPEG2 gibt es hier North American DVB

Die Verschlüsselung bei DirecTV wird übrigens über einen Videoguard-Ableger von NDS gemacht.

Wer sich übrigens auch nicht auskennt, scheinen die Leute von ChannelD zu sein. Wie ich neulich las, haben die nur 400 Abonnenten. Kein Wunder, weil sich kaum einer noch eine extra Sammlung Elektronikschrott für MPEG2/Irdeto hinstellt, die er nur dafür nutzen kann (Serien aus dem Fernsehmuseum). Alle anderen Auslandsanbieter (RAI, RTP etc.) lassen sich auch über DishNet und DirecTV verteilen - nur so wird es auch bei ChD funktnionieren.

Gruß
New Yankee

[ 31. Oktober 2001: Beitrag editiert von: New Yankee ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 23:12 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 26. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 12
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>
GM verkauft Satelliten-TV

New York - Um 26 Milliarden Dollar (29,2 Milliarden Euro/402 Milliarden Schilling) verkauft General Motors seine Satelliten-TV-Tochter Hughes Electronics an EchoStar, die damit als EchoStar Communications Corporation zur dominierenden US Satelliten-TV-Firma mit 16,7 Millionen Kunden und 14.000 Mitarbeitern wird. Zuvor hatte News Corp. des australischen Medienzars Rupert Murdoch ihre Kaufofferte für Hughes zurückgezogen. [Quelle: "Der Standard" vom 30.10.2001]

[/quote]

Kleine Anmerkung am Rande: Hughes ist der Eigentümer von DirectTV, EchoStar der Eigentümer von Dish Network. Somit fusionieren die beiden größten Sat Anbieter der USA.

@New Yankee

Danke für Deinen Link und die Auskünfte, ... haben mir schon sehr weitergeholfen.

Eine kleine Frage hätte ich aber noch (rein theoretischer Natur). Sowohl DirectTV als auch Dish verneinen die Möglichkeit eines Einsatzes einer europäischen SetTop Box. Bei DirectTV kann ich mir das aufgrund des abweichenden Datenstroms auch vorstellen (außerdem gäbe es auch "noch" keine CI-CAMs von NDS). Wie sieht die Sache hingegen bei Dish Network aus? Diese senden - wie ich das verstanden habe - doch in DVB Norm. Mit einem Nagravisions Modul plus einer DVB Box welche sich auf die US Stromspannung versteht müßte es doch funktionieren. Oder liege ich da komplett falsch?

Danke schon im voraus für die Antwort


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2001, 12:48 
Offline
registered

Registriert: Mo 25. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
Frage an Radio Eriwan:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Romsi:
<STRONG>
Mit einem Nagravisions Modul plus einer DVB Box welche sich auf die US Stromspannung versteht müßte es doch funktionieren.
</STRONG>[/quote]

Antwort:
Im Prinzip ja. Ich bin kein Nagra-Experte, erinnere mich aber, daß bei Nagra die Karte nur für das betreffende CI oder die Box funktioniert - was sicher über irgendeine Seriennummer läuft. Wenn - hypothetisch - DishNet bereit wäre, eine Karte für eine Seriennummer eines NagraCAMs auszustellen, dann ginge es wohl.

Betriebswirtschaftlich ist es eher unsinnig, weil man bei den großen Elektrokettenläden sehr häufig Angebote für eine Gratisbox bei 12-Monatsabonnements findet. Häufig ist so gar die "fachmännische" Installation inbegriffen.

Und ob sich der Aufwand lohnt für das, was man da so zu sehen bekommt, das ist noch wieder was ganz anderes...

Gruß
New Yankee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2001, 18:14 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
"Stromspannung"

*schüttel*
*heul*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de