http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 22:54

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Al Jazeera
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2001, 19:41 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 5. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 15
(Aus dem b5aktuell-Medienmagazin)

Wer dem Arabischen mächtig ist und sich einmal auch etwas anders als ständig von CNN-Propaganda und Konsorten informieren will der möge sich mal mit Al Jazeera auseinandersetzen.

Al Jazeera ("Die Insel-das "CNN" des Nahen Ostens) berichtet unabhängig aus Quatar, ist ein öffentlich-rechtlicher Sender - und ganz dem Namen nach auch eine Insel der Meinungsfreiheit. (Sehr zum Leidwesen einiger arabischer Staatschefs... :))...

"...sehr empfehlenswerte, unabhängige Quelle..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2001, 20:51 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 124
Ja, da hast du recht.
Wer die Ereignisse aus einer anderen Sicht als die der "westlichen" Medien verfolgen will, der braucht so einen Sender!

Wenn man kein Arabisch kann, sind die Auslandsprogramme von IRIB (Iran) in mehreren Sprachen (auf Hotbird)sehr interessant.

Ich hab´s genug von den europäischen und US-Medien, die schließlich alle dasselbe sagen.
Ich will ja beide Parteien anhören, so bildet sich man eine unabhängige Meinung!

[ 08. Oktober 2001: Beitrag editiert von: butegasat ]

_________________
********************
Der beste Mix im Internet
http://radio.butega.de
********************


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2001, 21:36 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 369
Wäre schön wenn die wenigstens englische Untertitel hätten...

Ich schau da auch mal hier und da rein.

_________________
Gruss :)
Digimon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2001, 23:20 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 5. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 15
@budegasat:

yo wer weiss denn schon was wirklich passiert? Praktisch alle Nachrichten die wir hier über die Krise bekommen stützen sich auf Veröffentlichungen des Pentagon (bzw deren Propaganda)

- D.h. Zumindest der Wille, sich "bilateral" informieren zu wollen ist in jedem Falle lobens- und unterstützenswert!!! ;)

--
hierzu vielleicht noch der folgende link: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/9752/1.html

noch fragen?

[ 09. Oktober 2001: Beitrag editiert von: ragol8r ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Okt 2001, 08:46 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
„Al Dschasira“ im Zwielicht
Sprachrohr bin Ladens oder einzig objektive Fernsehstation der Region?
Von unserer Korrespondentin
BIRGIT CERHA


Nikosia/MZ. „Stimme der Taliban“, beschimpfen westliche Medien die arabische Satellitenfernsehstation im Golfstaat Katar. „Al Dschasira“, so heißt es, bereite dem meist gesuchten Terrorchef Osama bin Laden eine Plattform für seine aufreizenden Botschaften an die Welt. Die Station ist die einzige, die aus Afghanistan berichten kann, seit sie dort im Vorjahr ein Büro eingerichtet hatte. Selbst das allmächtige amerikanische C'NN, das als einzige im Höhepunkt des Kuwait-Krieges vor fast elf Jahren in Bagdad filmen durfte, muss sich nun mit dem teuren Kauf von Berichten „Al Dschasiras“ begnügen.

„Al Dschasira“ ist Kummer und massiven Druck aus diversen Hauptstädten der Region gewohnt. Rund 450 offizielle Beschwerden über die Berichterstattung trafen seit der Gründung des Senders vor fünf Jahren in den Regierungsstuben Katars ein. Doch die Beamten des Emirs ließen die Schriftstücke in den Schubladen verschwinden. Nie, so betonen Vertreter der Fernsehredaktion, hätte sie der Herrscher irgendeinem Druck ausgesetzt. Allein dieses Faktum gibt den sich nach Demokratie und Meinungsfreiheit sehnenden Menschen der Region Hoffnung. In allen anderen arabischen Staaten werden die Medien bis heute einer scharfen Zensur unterworfen.

Kein Zweifel; „Al Dschasira“ hat in dieser Welt der Autokraten eine Medienrevolution vom Zaum gebrochen. Sie begann vor mehr als fünf Jahren. Bis dahin hatte Saudi-Arabien, nach Hegemonie über die arabische Welt strebend, mit Milliarden von Dollar die Medienlandschaft dominiert. Doch nach dem für das Königreich finanziell sehr belastenden Krieg zur Befreiung Kuwaits 1991 begann eine Phase scharfer Sparmaßnahmen.
Als die britische BBC 1996 darauf bestand, einen kritischen Film über das saudische Königreich zu senden, kündigte Riad einen Vertrag, mit dem sein Orbit-Kanal den neu gegründeten arabischen Dienst des BBC-Fernsehens finanziert hatte. Die Fernsehstation stand zum Verkauf und Katars Scheich Hamad bin Khalifa al-Thani ergriff die Chance, mit Hilfe dieses Senders eine eigenständige Rolle in der Region aufzubauen. Er kaufte die Station und übernahm einen großen Teil des hochprofessionellen arabischen BBC-Teams.

In kürzester Zeit stieg „Al Dschasira“ zum erfolgreichsten und effizientesten arabischen Informationsmedium auf, das zeitweise an die 30 Millionen Zuschauer anlockt. Durch Live-Berichte und Interviews unterläuft „Al Dschasira“ eine möglich Zensur und bemüht sich regelmäßig, oppositionelle, widersprüchliche Meinungen zu Wort kommen zu lassen.


(aus „Mitteldeutsche Zeitung“ vom 12.10.2001) http://www.mz-web.de

[ 14. Oktober 2001: Beitrag editiert von: DigiSven ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Okt 2001, 16:21 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 124
Eine Meinungsfreiheitslektion aus Katar!!!!

_________________
********************
Der beste Mix im Internet
http://radio.butega.de
********************


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Okt 2001, 20:51 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 5. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 15
will ja nich aufdringlich sein oder so... aber ...

mehr dazu bei spiegel online:

<a href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,161440,00.html">TV-Sender al-Dschasira: Bühne für Bin Laden oder CNN der arabischen Welt? </a>

<a href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,161776,00.html">Verschlüsselte Botschaften in Bin-Laden-Videos?</a>

<a href="http://www.spiegel.de/sptv/magazin/0,1518,162346,00.html">Der TV-Sender "Al-Dschasira" als Waffe im Propagandakrieg: Kreuzzug der Bilder</a>


<a href="http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,162024,00.html>Arabische Websites: Eine Alternative zu CNN?</a>


viel spass beim lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2001, 17:55 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Wieso "Aufdringlich"?
Danke für die Links!

mfg
Sven


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de