http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:37

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jugendschutz Dbox V 1.4 II Achtung
BeitragVerfasst: Fr 30. Jun 2000, 09:54 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 17. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 192
Jugendschutz legt neue d-box lahm

29.06.2000 - Total unpraktisch: Wer eine vorgesperrte Sendung aufnehmen will muss zum Aufzeichnungsstart anwesend sein.

Die d-box 2 macht weiterhin Probleme bei der Videoaufzeichnung. Sie kann zwar - wie die alte d-box - hardwaremäßig über einen Infrarotsender einen Videorecorder steuern, doch die derzeitige Software unterstützt dieses Feature noch nicht. Auch das Update letzte Woche auf die Version 1.4 konnte hier keine Abhilfe schaffen.

Wer eine Sendung aufzeichnet ist meist um diese Uhrzeit nicht zu Hause. Bei der alten d-box ist die Programmierung kein Problem. Im T.O.N.I die Sendung auswählen, bei vorgesperrten Sendungen noch den Jugendschutz-PIN eingeben - Fertig! Kurz vor Sendebeginn schaltet die (alte) d-box den Videorecorder per Infrarotsignal ein und startet die Aufzeichnung.

Anders das Nachfolgermodell. Auch nach dem dritten Softwareupdate fehlt die Funktion Videorecorderprogrammierung. Wer eine Sendung aufzeichnen will, muss die neue d-box auf diesem Kanal eingeschaltet lassen. Während der Abwesenheit zwei Sendungen auf zwei unterschiedlichen Digitalkanälen aufzeichnen funktioniert also nicht. Und eben auch nicht die Aufzeichnung eines aus Jugendschutzgründen vorgesperrten Actionfilmes. Denn erst zum Start des Filmes frägt die d-box nach dem Jugendschutz-PIN. Wird dieser nicht sofort eingegeben zeigt die neue d-box nur eine leere blaue Bildschirmseite an.

Laut Premiere-Hotline gibt es für dieses Problem zwei Lösungen:


während der Aufzeichnung anwesend sein und schnell den Jugendschutz-PIN eintippen
die Sendung in der Nacht aufzeichnen, wenn sie wiederholt wird (es wird fast jede Sendung mehrmals wiederholt - wenn nicht sofort, dann in ein paar Monaten)
Ob die irgendwann mal was richtig machen ?
cu
RBO

_________________
cu
RBO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Jun 2000, 09:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 25. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 1865
Nein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Jul 2000, 15:13 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 17. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 192
Premiere World nennt gesperrte Sendungen vorab

Die Abonnenten können nun bereits vorab sehen, welche Sendungen aus Jugendschutzgründen durch eine zusätzliche Geheimzahl gesperrt sind.

Premiere World hat ein Ohr für Zuschauerwünsche und setzt diese insbesondere im monatlichen Programmheft konsequent um. Bisher konnte man vorab nicht genau sagen, ob ein Spielfilm mit der Jugenschutzsperre versehen ist oder nicht. Diese Sperre ist notwendig, da Premiere World viele Actionfilme bereits tagsüber sendet. Zur Aufhebung dieser Sperre muss man jedes Mal eine vierstellige Geheimzahl eingeben.

Im Juli-Programmheft werden nun alle Sendungen, die aus Jugendschutzgründen vorgesperrt sind, durch ein zusätzliches Symbol gekennzeichnet. Die Kennzeichnung hilft insbesondere Abonnenten, die eine neue d-box besitzen. Denn hier ist die Videoaufzeichnung einer Sendung mit Jugendschutz nur im Beisein möglich.

Na ja, wenigstens geben sie sich Mühe Bild
cu
RBO

_________________
cu
RBO


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de