http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 19:13

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewährleistungsrecht
BeitragVerfasst: Mo 21. Jan 2002, 09:18 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
Das neue Gewährleistungsrecht birgt meiner Meinung nach keine große Verbesserung für den Endkunden,nur im ersten halben Jahr hat der Kunde mehr Recht,danach obliegt es dem Hersteller in wie weit er handeln will!
Mehr dazu in einem neuen Artikel auf meiner Seite!

:D :D :D

http://www.DVB-Technik.de

MFG

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Jan 2002, 13:16 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>...nun in den meisten Fällen dem Hersteller überlassen in wie weit er in Sachen Gewährleistung handelt. [/quote]

Das kann man so nicht sagen!
Bisher hattest du im Rahmen der Gewährleistung immer die Beweislast zu tragen.
In den ersten 6 Monaten ist es nun umgekehrt und in den restlichen 18 Monaten so wie bisher; also kein Rückschritt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>Während sich die Gewährleistungsfrist verlängert, gilt für die Herstellergarantie: Sie ist freiwillig und dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr. [/quote]

Fast alle Hersteller bieten inzwischen auch eine 2-jährige Garantie.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>Danach ist es Sache des Käufers, Beweise auf den Tisch legen,und genau hier sehe ich bei der neuen Reform die großen Nachteile! Denn welcher Kunde hat soviel Fachwissen in den Bereichen,daß er belegen kann,daß die Mämgel bei Kauf vorlagen? Ich gehe davon aus,daß die Industrie diese Lücke nutzen wird um nicht informierte nicht fachliche Kunden auszuspielen! [/quote]

Gegenfrage: Welcher Händler läßt sich wegen ein paar Mark, ach ne <IMG SRC="eye-popin.gif" border="0"> €, auf einen Rechtsstreit ein?
Geh in den Laden und behaupte doch unerschütterlich, daß der momentane Defekt an einem von Anfang an bestehenden Fehler liegt!
Meinst du, der hat Lust, sich vor allen Leuten mit dir zu streiten?
Ne, der nimmt den Krempel einfach wieder, wie schon jetzt auch....

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Jan 2002, 13:48 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
@Frederic
In den ersten 6 Monaten hat der Kunde sicher mehr Rechte,wie ich auch in meinem Artikel geschrieben habe,in dem Punkt gebe ich dir Recht!
Es ist auch richtig,wenn der Hersteller 2 Jahre Garantie leistet hat man sicher auch mehr Möglichkeiten,dennoch in dem Punkt bekommt man ganz unterschiedliche Aussagen beim Hersteller! Da muß wohl noch ein wenig Zeit vergehen bis alle Hersteller und deren Mitarbeiter über die genauen Leistungen informiert sind!
In einem Punkt gebe ich dir nicht Recht!
Wenn die Beweislast umgekehrt wird,heißt nach 6 Monaten,dann hat der Kunde meiner Meinung nach schlechtere Karten als bisher! Denn so wie ich den Markt kenne,wird sich ein Verkäufer auch auf eine Diskussion einlassen! :D :eek:

Es ist meine persönliche Einschätzung und Interpretation des neuen Gesetzes,was letztendlich daraus wird entscheidet der Einzelhandel und der Kunde!
@Frederic
Ich hätte es schön gefunden,wenn du auch auf meiner Seite diesen Kommentar abgegeben hättest!

:D :D :D

http://www.DVB-Technik.de

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Jan 2002, 15:21 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DVB-Man:
<STRONG>
In einem Punkt gebe ich dir nicht Recht!
Wenn die Beweislast umgekehrt wird,heißt nach 6 Monaten,dann hat der Kunde meiner Meinung nach schlechtere Karten als bisher! Denn so wie ich den Markt kenne,wird sich ein Verkäufer auch auf eine Diskussion einlassen! :D :eek:
</STRONG>[/quote]

Nach den 6 Monaten hat er immer noch bessere Karten als früher, denn da hatte er gar keine! :D
Schau mal: In den ersten 6 Monaten bringt die Reform in Form der Beweislastumkehr Vorteile, da sind wir uns ja einig.
Und nach dieser Zeit hatte man früher überhaupt keine Ansprüche mehr, jetzt immer noch weitere 18 Monate, wobei in dieser Zeit die Beweislast bei einem selber liegt.
Das ist doch besser als nichts! <IMG SRC="bounce.gif" border="0">

<STRONG> <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>
@Frederic
Ich hätte es schön gefunden,wenn du auch auf meiner Seite diesen Kommentar abgegeben hättest!
</STRONG>[/quote]

Da hätte ich mich ja registrieren müssen...
:rolleyes:

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Jan 2002, 08:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
Es wird bei jedem seriösen Händler eine Garantieabwicklung wie zuvor auch geben, nur dass diese zum Vorteil des Kunden jetzt bei allen Produkten 2 Jahre ist.

Kein Kunde sollte in die Verlegenheit gebracht werden, die genaue Ursache eines Defektes nachweisen zu müssen. Wie auch, wenn er kein Elektroniker o.ä. ist?. Wenn ein Händler genau das fordert, sollte man dort nicht kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Jan 2002, 23:22 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
@Ketzer
Da muß ich dir Recht geben,aber das neue Gesetz sieht es nach 6 Monaten so vor! Und welcher Händler wird es vorher wissen können wie er im Zweifel reagiert!
@Frederic
Was ist beim registrieren denn so schlimm???
Würde mich auch freuen wenn bei mir ein wenig diskutiert wird und meine Arbeit und Mühe so Anerkennung findet!
Es ist natürlich jedem selber überlassen!

MFG

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2002, 13:44 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
He, sei mal nicht gleich beledigt!
Ich bin halt schon an so vielen Orten registriert, daß ich mit den ganzen Paßwörtern durcheinander kommen; da nehm ich halt Abstand, mich noch wo nur wegen meiner Meinung ;) zu registrieren, wenn ich doch auch hier antworten kann!

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 06:47 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
@Frederic
Bin nicht beleidigt!
Fände es halt gut! Aber wie gesagt jeder entscheidet selber,was er tut und eben auch was er nicht tut! :D

MFG

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de