http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 18. Mai 2025, 19:22

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UFD55x: Viele Fragen nach kurzem Test
BeitragVerfasst: So 24. Dez 2000, 14:06 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
Hier sind doch einige Benutzer dieses Teils. Ich habe schon nach kurzem Test etliche "Merkwürdigkeiten" festgestellt. Vielleicht wisst Ihr mehr?

Uhrzeit: Muss laut Handbuch manuell gestellt werden. Nach Aus/Einschalten mittels Hauptschalter ist wieder UTC aktuell. Ist das normal?

Sprache: Hier geht bei keinem Paket der Originalton, d.h. es werden z.B. spanisch und englisch angezeigt, englisch bleibt aber stumm.

CAM: Nach kurzer Betreibszeit habe ich mit 4.6/4.7 das Problem, dass nichts mehr entschlüsselt wird. CAM raus/rein oder Reset der STB bringt nix. Nur anderes CAM rein (kühl) funktioniert. Habe drei CAMs probiert.

EPG: Der ohnehin lausige EPG zeigt immer nur Daten des aktuellen Transponders an. Ist zwar eine gute Methode, niemals leere Listen zu haben, aber nervt Euch das nicht?

Edit: Wie kann man ein vorhandenes Programm editieren (VPID, APID etc.? Ich finde immer nur "Hinzufügen", sowohl manuell als auch im Editor.

Stabilität: Hattet Ihr auch schon Abstürze (grüner Bildschirm, dann Reset) beim Browsen durch die Channel-Liste?

Letzte Frage: Wie oft gibt es bei Kathrein erfahrungsgemäß Software-Upgrades?

Ansonsten finde ich die Bedienung sehr umständlich und die FB ist eine Zumutung. Es gibt aber auch positive Eindrücke: ich finde, das Gerät sieht sehr nett aus Bild

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 09:44 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 7. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 67
Hi,
also um ein paar Deiner Fragen zu beantworten:
Cam: den fFall hatte Frontpage auch schon und hatdabei herausgefunden das der Kathrein sich merkt mit welchem Modul er Premiere und mit welchem er den Hollnder entschlüsselt,tut er das in einem Cam, sperrt er einen der beiden(Holland oder Premiere).Dann kannst du das cam nicht mehr in dem Slot benutzen.Ist bis jetzt aber nur beim F****** vorgekommen.In anderen recievern läuft das Cam weiterhin ganz normal.
Abstürze : noch nie gehabt!!!!
Software: da das die erste Revi ist die draußen ist kann ich dir noch nichts zu Upgrades sagen.Laut Kathrein sollte noch dieses Jahr ein Upgrade kommen,mal sehen viel Zeit haben die nicht mehr.Bild

Uhrzeit also ich habe einfach nur die Sommer-Winterzeitumstellung eingestellt und das wars.
Ton: die von Dir beschriebenen Tonprobleme hatte ich bis jetzt nicht,vieleicht kann das ja jemand anders bestätigen.
EPG: da hast du recht das EPG ist startk verbesserungswürdig,ich hoffe mal die kriegen das hin.Hat ja beim Cam 1 auch ein paar Upgrades gedauert.

So das muß reichen denn heute ist WEEEEEIIIHnachten.
Euch allen ein FRohes Fest.
CU
Bad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 09:56 
Offline
Moderator

Registriert: Sa 24. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Leute das ist die erste Softwareversion!

TONproblem habe ich nicht!
Noch nie einen Absturz gehabt.
F****** kann abstürzen, dann läuft der einzelne Provider im Kathrein nicht mehr, bei dem der Absturz vorgekommen ist-nur dieser Provider. Alle anderen Provider laufen noch. Das F****** läuft aber in andren Rec. weiterhin mit allen Providern. Das Cam ist also nicht beschädigt. Sondern nur im Kathrein läuft dieser einzelne Provider nicht. Auch ein erneutes patchen bringt nichts. Du bekommst das Cam in diesen Receiver nicht mehr zum laufen. Zumindest nicht diesen Provider.
Leider ist dies ja kein Bug, da das F****** ja wohl auch nicht off. von Kathrein unterstützt wird. Mit einem 4.7 ist diese Sache nie passiert. Damit läuft der Kathrein super.

EPG ist noch nicht voll entwickelt. Reicht aber, damit du den Namen der Sendung hast, wenn du die aufnimmst. Soll ja mit Namen archiviert werden!

Neue Softwareversion soll in den nächsten 4 Wochen erscheinen. Dabei soll dann auch die EDIT - funktion intergiert sein!

[Dieser Beitrag wurde von Frontpage am 25. Dezember 2000 um 10:59 Uhr editiert.]

_________________
Frontpage

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 13:02 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
Danke Euch!

Ich habe kein Sternchen-CAM, sondern nur normale 4.6/4.7. Aber trotzdem interessant, das zu hören.

Weihnachtlicher Gruß
Winnetu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 13:10 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
Zitat:
Original erstellt von BadByte:
[b]Uhrzeit also ich habe einfach nur die Sommer-Winterzeitumstellung eingestellt und das wars.


Dann bin ich mal gespannt, was Du im Sommer machen wirst Bild

Ich glaube aber, ich habe den Fehler jetzt raus. Ein einfacher Hardreset ändert die interne Uhrzeit doch nicht. Das passiert nur, wenn man die Settings neu einspielt. Damit kann man leben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 16:56 
Offline
Moderator

Registriert: Sa 24. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Sag mal, hast du überhaupt einen UFD 552??

Da kannste doch die Uhrzeit beliebig einstellen!!!!!

_________________
Frontpage

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 18:00 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 30. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 159
Hallo!
Schöne Weihnachten noch !
Mittlerweile ist die erste Euphorie bezüglich dem UFD 522 verflogen, und, puuh - jetzt bin ich fast beruhigt, auch andere haben Probleme.
Also ich kann die Beobachtungen von Winnetu nur bestätigen - vor allem 2 Kanalton klappt nicht, Abstürze mit grünem Bild nach Viel-Zapperei (vor allem im SECA-Bereich) 3mal,
EPG = grauenhaft.
Probleme mit Irdeto-Cam ohne Ende, dann umgepatcht in 4.7; P. läuft 1mal und dann nie wieder.
Wie sind denn Eure EMM + ECM Einstellungen?
Dann Aufnahme: bei Timer-Einstellung wöchentlich keine Aufnahme (wird aber angezeigt). Wie ists bei Euch ?
Positiv bis jetzt: schnell, kaum Seca Abstürze, gute Bildqualität.
Fazit: Update muß dringend her, oder die Kiste geht zurück.
Gruß
don_P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 18:09 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 27
hi leutz,
also eure probs hab ich überhaupt nicht!
f****cam läuft tadellos und zwar immer und
bei jedem programm.abstürze? was ist das?
epg könnte besser sein-stimmt!
ich hab meinen jetzt gut 4 wochen und bin echt zufrieden.....im gegensatz zu den krücken die ich vorher hatte!
...also kopf hoch, freunde........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 18:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
Zitat:
Original erstellt von Frontpage:
[b]Sag mal, hast du überhaupt einen UFD 552??

Da kannste doch die Uhrzeit beliebig einstellen!!!!!


Frontpage, lese doch bitte mal was ich geschrieben habe. Es geht darum, dass die eigestellte Uhrzeit nach Settings einspielen und dem damit verbundenen Hardreset wieder um eine Stunde verstellt ist.

@all: Können wir jetzt bitte mit dem F-Cam aufhören? Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich mit 4.6/4.7 teste.

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 19:02 
Offline
Moderator

Registriert: Sa 24. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
oki, Winnetu,
habe nicht richtig verstanden.
Aber was ist jetzt so schlimm, dass nache einem Hardwarereset die Uhrzeit um eine Stunde nicht stimmt?? Dann kannste die doh wieder manuell einstellen. Ohne Probleme!! Bild

_________________
Frontpage

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 19:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 30. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 159
Also wenn ich hier lese, jemand hat keine Cam-Probleme, andere dafür um so mehr, glaube ich bald, hier schwirren verschiedene Software-Versionen des 522 rum -oder träume ich ?
Auch sollte dem Receiver vollkommen egal sein, was für eine Cam in welchem Slot steckt - es sollte nur DVB konform sein, oder sehe ich das falsch ?
@Winnetu: probiere auch mit V4.7 rum - keine Temp. Probleme, aber die von Frontpage beschriebenen - komisch, komisch (das Cam funzt mit anderen Providern sofort und bestens!).
Gruß
don-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 19:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 313
Also ich kann mich hier nur Ricoletto anschließen - no problems !

Gruß

Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 22:19 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 7. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 429
Kann man den Kathrein nun empfehlen (von wegen HD-Recording) oder doch lieber nen Micronik ?

Btw. meine Eltern haben nen Humi 5600, d.h. kleine Bugs verkrafte ich ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Dez 2000, 23:30 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 14. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 204
@ ravemax
[QUOTE]Original erstellt von ravemax:
[B]Kann man den Kathrein nun empfehlen (von wegen HD-Recording) oder doch lieber nen Micronik ?
ich habe beide momentan zum Test zuhause und würde mich derzeit für Micronik entscheiden.
Warum ?
1. Super EPG auch bei Cinedom !!! Bild Bild
2. Einfache bedienung HD über F.B
3. Cinedom mit zeitangabe und das switchen inerhalb eines Programmes nicht wie bei Kathrein wo jeder Cinedom mehrmals gespeichert ist und das ohne zeitangabe wer soll da zurecht kommen ?
4. möglichkeit eines Orginal Beta Cam einzubauen
das einzige was mich beim Kathrein bzw, Hyundai begeistert ist die Umschaltzeit die ist super !
Gruß Sat-Kirschner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Dez 2000, 09:45 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
@Sat-Kirschner: Dass der Micronik das bessere Konzept hat, steht ausser Frage. Lediglich die Umsetzung durch den Hersteller ist schlecht. Ich wollte auch immer einen haben, nachdem ich aber gesehen habe, dass sie fast jeden Monat die Hardware ändern und somit niemals eine richtig funktionierende Software hinbekommen, habe ich es gelassen. Irgendwas geht bei denen immer nicht, je nach Hardware-Revision.
Entweder geht Seca, dann geht der Recorder nicht richtig. Oder umgedreht. Lest doch mal hier: http://www.dvb-shop.de/cgi-bin/forumdis ... n&number=1

Ich finde den Kathrein auch nicht das Gelbe vom Ei, aber mittlerweile habe ich ihn stabil am Laufen und der HD-Recorder funktioniert bisher einwandfrei.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de