http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 22. Mai 2025, 14:22

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Humax 5400Z gepacht unter 1000 DM?
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 22:14 
Offline
Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 113
Hallo,

wer weiß wo ich den Humax 5400Z, als gepachte Version noch unter 1000 DM bekomme.
Wer kann liefern?

Gruß Slavisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2001, 20:21 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 56
Bei Hübenbecker oder bei OBI


Ansonsten gibts dafür das Gehäuse aber MIT Garantie....

Jaja verdammter Kommerz

Oder den Hyundai 1000IR für 850 DM !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2001, 20:35 
Offline
Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 113
Den Hyundai 1000 IR habe ich schon für unter 800 DM gesehen.
So lange dort aber die Original Abokarten nicht laufen, sehe ich das Gerät sowieso nicht als echte Alternative für den Humax 5400.

Also weiter geht´s: Wer hat den Humax 5400 gepacht unter 1000 DM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2001, 20:43 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 21. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 12
Da von Humax zur Zeit so gut wie keine Geräte ausgeliefert werden hast du schlechte Karten.

euer Tom
http://www.sattom.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2001, 18:08 
Offline
registered

Registriert: Do 6. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 4
http://www.esat.nl

Zur Zeit 2,-DM über deinen Zielpreis. Liefern nach Deutschland (mit der deutschen Post) ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2001, 21:55 
Offline
Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 113
@logoken

Danke für den link.

Hoffentlich können die auch liefern.

Gruß Slavisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2001, 21:58 
Offline
Newbie

Registriert: So 21. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 21
JA

[ 10. Dezember 2001: Beitrag editiert von: jvcnav ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 10:06 
Offline
Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 113
Wie funktioniert das jetzt mit der Mehrwertsteuer, wenn ich im Ausland (EU)bestelle?
Muß ich ich die MwST beim Postboten oder beim Zollamt bezahlen?
Oder begleicht das der Händler für mich?
Weil wenn zu den 512,32 EUR noch mal 16% MwSt dazukommen ist das ganze auch nicht mehr so billig (594,29 EUR/ 1158,87 DM).

Weiß jemand mehr als ich?

[ 11. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Slavisa ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 10:21 
Offline
Newbie

Registriert: So 21. Okt 2001, 22:00
Beiträge: 21
Innerhalb der Eu fällt normalerweise keine Mwst an. Also sollte der Preis inklusive sein.

Nun eine Frage an dich, sind die Boxen denn lieferbar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 10:53 
Offline
Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 113
Das innerhalb der EU keine MwSt anfallen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Weil wenn du dir ein Auto aus der EU reimpotierst, werden dir ja die MwST aus dem Reimportland zurückerstattet, aber im Gegenzug mußt du ja in Deutschland die MwSt bezahlen.
Das sind natürlich aber auch höhere Beträge, deshalb weiß ich nicht ob man das auch auf Güter mit einem Wert von 1000 DM übertragen kann. Vielleicht gibt es ja da eine Regelung mit einer Pauschalsumme.
Das was du meinst, ist das man keinen Zoll mehr innerhalb der EU zahlt.


Ich habe gestern abend noch bestellt, die Auftragsbestätigung auf holländisch kam gleich danach.
Wobei so eine Auftragsbestätigung noch nichts heißen mag.
Wenn die Ware eintrifft glaube ich erst das die liefern können.

Gruß Slavisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 12:59 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 6. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 62
Moin,

innerhalb der EU gilt die Mwst des jeweiligen
Landes, welche natürlich im Preis schon enthalten ist bzw. sein sollte.

Bei Nicht-EU Ländern muss vom Händler die lokale Mwst herausgerechnet werden und das Gerät wird Netto verkauft. Der deutsche Zoll verhängt dann einen Zollaufschlag (falls das Gerät der Zollpflicht unterliegt) und auf die Summe aus Nettogerätepreis und Zoll noch die Mwst von 16 %. Dann heißt dat ganze Einfuhrumsatzsteuer und ist nicht absetzbar, es sei denn, du bist Vorsteuerabzugs-
berechtigt.

greetz vom Lowlander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 21:11 
Offline
registered

Registriert: Do 6. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 4
Hallo,
auch wenn schon geantwortet wurde...
Es fällt keine zusätzliche MWST bzw. Einfuhrgebühr an.
Auf dem Preis kommt nur die Versand/Nachnahmegebühr die ausgewiesen ist.

PS:Ein Anruf dort(in deutsch) bringt Klarheit über den genauen Liefertermin.

Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 22:16 
Offline
registered

Registriert: Do 6. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 4
[ 11. Dezember 2001: Beitrag editiert von: logoken ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2001, 11:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 1. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 57
http://www.satnetz.de/shop/index.php3?lang=DE&sat=1
Hier hab gestern einen geliefert bekommen.
999,--Dm+Versand 18,--DM
cya NIGGE :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de