http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 25. Mai 2025, 15:07

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: @Pumuckel u.a.
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 16:32 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 17. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 65
Hallo

Ich soll für einen Bekannten eine Sat-Schüssel aufbauen.Ich habe Schüssel 80 cm ,Multifeed für Astra + Hotbird.Jetzt habe ich für den Bekannten 2 Galaxis MC Zap CI gekauft.Für ihn im 2 Stock und für seinen Vater im EG.Jetzt meine Frage :
Welche LNB und welchen Multischalter brauche ich damit beide Receiver an einer Antenne für Astra und Hotbird funktionieren.
Ich habe zwar schon einige Anlagen aufgebaut und installiert mit verschiedenen Receivern ,aber noch keine mit Verteilung über Multischalter.Deshalb bin ich mir nicht sicher was ich so brauche.

Danke für die Hilfe und Angebote im Voraus !


MfG digsat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 17:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 24. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 346
Zitat:
Original erstellt von digisat:
[b]

Welche LNB und welchen Multischalter brauche ich damit beide Receiver an einer Antenne für Astra und Hotbird funktionieren.

MfG digsat



Hi digsat,

hier mal ein kleiner Auszug aus der Technischen Hilfe, die du auch auf Pumuckel's Seite findest.

Ich habe hier mal den für dich wichtigen Text kopiert.


Twinanlage (2x Universal-Twin)
Die Ausgänge beider LNB's werden auf ein 5/2-DiSEqC-Relais (oder alternativ auf zwei einfache DiSEqC-Relais) geschaltet, welches die gewünschten Signale zu den Receivern leitet.

Quelle wie gesagt: http://www.sat-onlineshop.de

------------------
Cu Sat_Man

_________________
Cu Sat_Man


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 20:07 
Offline
Member

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 75
Hallo,

da wir uns digitalen Genuss zukommen lassen wollen, werden für Astra und Hotbird jeweils ein Quattro LNB benötigt, damit alle 4 Frequenzbänder eingespeist werden - entsprechend dann natürlich einen 9 (8) zu 2 besser 4 (falls noch mal 1-2 Receiver dazukommen sollen) Multischalter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 20:43 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Wenn es tasächlich nur 2 Teilnehmer sind und vorrausichtlich bleiben, kannst Du Universal Twin-LNB's verwenden und den kostenintensiven Multischalter einsparen.
Aber Vorsicht bei Universal-Twin-LNB's und DiSEqC-Relais. Nahezu alle Billigfabrikate haben keine allzuhohe Entkopplung. Diese Schalter sind nur für Singleanlagen produziert worden. Also hier besser "Spaun SUR-210F" nehmen! Bild

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 21:06 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 17. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 65
Hi

Danke für die Antworten.
Es sollen nur 2 Teilnehmer an diese Anlage,also müssten 2 UNI-Twin-LNB's reichen.

@ Pumuckel :

Würde es mit dem 5/2 Schalter ,den du im Angebot hast funktionieren ? (Was kostet der ,da ich keinen Preis gefunden habe)
Ich habe vor kurzem bei dir 2 DiseQc-Universal-Relais gekauft.Würde es mit denen funktionieren,oder sollten es doch die von Spaun sein?
Welche Twin-LNB's würdest du hierfür empfehlen?Sind die von Grundig ,die du im Angebot hast ,empfehlenswert?

DAnke im Voraus

MfG digisat

[Dieser Beitrag wurde von digisat am 10. Mai 2001 um 23:09 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 23:43 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
@digisat

Du hast eine PM! Bild

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2001, 06:44 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 17. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 65
Danke

@ Pumuckel : Du hast auch eine PM

gruss digisat


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de