http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 25. Mai 2025, 09:30

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DiSEqC 1.2 Motor
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2001, 18:56 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 245
Bei meiner Suche nach einem passendem Angebot eines DiSEqC 1.2 Motors zur Umrüstung auf eine Drehanlage habe ich anscheinend verschiedene Modelle gefunden, deren Bilddarstellungen auf den Homepages und in den Fachzeitschriften sehen aber alle gleich oder ähnlich aus. Es sollte schon ein Motor für eine Antenne bis 1,2 m sein. Da gibt's beispielsweise die Hersteller Stab oder Mascom. In manchen Anzeigen (z.B. in der InfoSat 159) sind auch keine Hersteller angegeben (no name ?). Wer kann mir mal' die Unterschiede erklären ? Die Preise liegen zwischen 199,- DM und 339,- DM. Warum diese preislichen Unterschiede ? Wo nach kann ich mich richten ?

_________________
-------------------------
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2001, 21:11 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Hi Chrisse
Die Unterschiede erklären sich darin , das verschiedene Firmen diese Motoren herstellen.
Dabei gibt es unterschiede in der Stromaufnahme, lautstärke oder einfach der mechanischen Belastbarkeit.
Die "Marken"Motore der Fa. Stab liegen natürlich im oberen Preissegment.

Wie mein alter Freund John Ruskin so schön sagte: ... Es gibt nichts was nicht irgendjemand billiger produzieren könnte....


Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2001, 06:26 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
Hi,

von Stab gibt es 2 Varianten, einmal den HH100 ( für Antennen bis d=100cm ) und den HH120 ( für Antennen bis d=120cm ). Der HH120 hat eigentlich nur ein etwas längeres Rohr zum aufnehmen der Antennenbefestigung.

Den HH100 gibt es bei Roche für 199 DM, der HH120 kostet etwas mehr.

Ich habe selber einen HH100 ca. 1 Jahr mit einer Gibertini 125cm- Offset-Antenne betrieben und hatte keinerlei Probleme damit, auch nicht bei Sturm! Allerdings mußte ich die Halterung etwas "modifizieren", so das sie am kurzen Rohr passte.

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2001, 06:59 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 245
@InsideTV

Unter http://www.rochegmbh.com/ sind die Motoren aber teurer ...
Nun denn, ich sehe mich mal' weiter um. Wie ist eigentlich das Produkt von Mascom ? Any ideas ?

_________________
-------------------------
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2001, 06:52 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
ja, habe es eben gesehen, kostet jetzt 239 DM die Kleine!
Gab es bis vor wenigen Wochen im Angebot für 199 DM, mußt ein bischen suchen im Net!

CU


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de