Eigentlich ja, ich habe zwar mal in einem Forum gelesen das ein Hersteller auch mit der Lernfunktion nicht ginge, aber bisher hatte ich selber keine Probleme. Früher wurde die FB ohne die Lernfunktion verkauft und ich fand damals die FB schon sehr brauchbar, man erschlägt schon viel mit den festen Codes. Wenn man den Schrott bei Lidl oder so sieht, da hatte ich mal eine mit der ging nicht mal der Philips TV. Oder teure FBs, mit denen geht dann sicher nur die Hälfte ohne Lernfunktion. Schau dir die FB aber gut an ob sie gefällt. Die kommen aus China und so ist leider auch die Hardware Qualität, sehr billiger Kunststoff und der Druckpunkt ist nicht besonders spürbar. Ein Problem bei den letzten Modellen war auch der Eeprom (24C16) der wenn zu viele Tasten gespeichert waren überlief und erst wieder richtig funktionierte wenn man ihn löschte. Ich habe seinerzeit auch mal versucht eine Schnittstelle zu basteln um die Geräte Profile auf PC zu sichern, aber aus Zeitmangel etwas eingeschlafen. Wenn die FB etwas besser im Kunststoffen und Druckpunkt wäre, ware sie perfekt.
cu Oli
http://iqzone.de/iqzone/fb/umbau.html
History:
Tevion MD4033
Lifetec LT4033
ALDInord 2002 6,99€
Medion MD4688
ALDIsüd 2002 7,99€
Tevion MD4689 neu mit Lernfunktion
ALDInord 2003 6,99€
Medion MD4688 (ohne Lernfunktion)
ALDIsüd 2003 6,99€
Tevion MD6461 mit Lernfunktion
ALDInord 2004 6,99€
Medion MD41169 mit Lernfunktion und neu mit 3 Makros
ALDIsüd 2004 6,99€
Tevion MD41666 mit Lernfunktion und mit 3 Makros
