http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 08:31

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IQg. MAX hat Alzheimer
BeitragVerfasst: Sa 12. Jun 2004, 06:33 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 27. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 13
Hi!
Mein IQg. MAX ist seit kurzem sehr vergeßlich. Er verliert ständig seine Einstellungen. Nach dem Wiedereinschalten oder auch nach einem seiner häufigen Abstürze und anschließendem Neustart.
Gibt's da so etwas wie eine BIOS-Sicherungsbatterie?
Varianten ohne Diseq-Schalter, mit verschiedenen Leitungen zum LNB und auch mit versch. LNBs habe ich schon erfolglos getestet.
--
Danke, ace


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jun 2004, 21:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Höchst wahrscheinlich ist der Flashspeicher defekt. Matrix S mit Samsung Tuner und Atmel Flash?
mfg Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2004, 04:58 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 27. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 13
Hi oli!
Kriege ich das raus, ohne das Teil aufzuschrauben und wenn ich es weiß, nützt das etwas?
--
Gruß, ace


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2004, 09:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Setup -> blaue Taste

Wenn es ein alter Matrix ist bin ich mir fast sicher das der Speicher defekt ist.
mfg Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2004, 18:52 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 27. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 13
FE Typ Qpsk Samsung
AVmux Typ STV 6410

Reicht das zur Identifizierung?
--
Gruß, ace


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2004, 08:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Ja, ist eine alte Matrix. Könnte aber auch noch AMD Flash haben (sieht man im Hyperterminal). Denke der Flash ist wirklich defekt.
mfg Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2004, 18:16 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 27. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 13
Läßt sich das reparieren? Wäre das sinnvoll?
--
Gruß, ace


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2004, 07:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Die Reparatur ist zwar simpel (nur der Flash), aber in der letzten Zeit hatte ich viele Geräte gehabt wo außer dem Flash noch einiges defekt war was ich nicht reparieren konnte. Bei Galaxis ist die Reparatur zu teuer, dafür bekommt man teilweise schon ein Neugerät.
mfg Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Flash Speicher speichert nicht mehr
BeitragVerfasst: Sa 20. Mai 2006, 19:36 
Offline
registered

Registriert: Sa 20. Mai 2006, 19:24
Beiträge: 3
Hallo in´s Forum,

ich bin froh, ein Board gefunden zu haben, welches sich noch mit dem IQG Max von Galaxis beschäftigt und, wenn auch schon etwas älter, genau mein Problem behandelt:

Auch bei meinem Receiver gibt Setup einen Qpsek Samsung mit der Driver-Version 1.00.00 vom 17.07.2001, Hardware ID 3.0, Sw ID 6.9 aus.

Der Speicher hält die Setup Informationen nicht mehr. Zuerst war das Speichern nach 2-3 Minuten möglich. Der zeitliche Aufwand wurde immer größer, er beträgt nun 15 Minuten und ich bekomme das Setup nicht mehr ins Gerät gemeißelt.

Da ich die Gerätschaft irgendwie lieb gewonnen habe und es heute eine ganze Menge Plastik in den Märkten gibt, stelle hier noch einmal die Frage in diesem Thread, ob bzw. wie es möglich ist den Flashspeicer zu neuem Leben zu erwecken.

Ich freue mich über jede Anregung!

Gruß in´s Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flash Speicher speichert nicht mehr
BeitragVerfasst: Mo 22. Mai 2006, 07:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
rosco hat geschrieben:
Da ich die Gerätschaft irgendwie lieb gewonnen habe und es heute eine ganze Menge Plastik in den Märkten gibt, stelle hier noch einmal die Frage in diesem Thread, ob bzw. wie es möglich ist den Flashspeicer zu neuem Leben zu erwecken.


- den Flashspeicher auslöten
- neuen Flashspeicher einlöten
- Bootloder über Jtag neu programmieren
- Firmware einspielen

Man kann also den defekten Flashspeicher nicht wiedererwecken. Man kann aber den Defekten durch neuen Flashspeicher ersetzen.

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22. Mai 2006, 12:19 
Offline
registered

Registriert: Sa 20. Mai 2006, 19:24
Beiträge: 3
Hallo Oli,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Es könnte die Mühe wert sein, denn eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem Receiver (gewesen).

Da ich in Sachen DVB-S Hardware völlig unerfahren bin, fehlen mir die Kenntnisse um den Flashspeicher zu identifizieren bzw. die von dir genannten Softwaren neu einzuspielen.

Hast Du eine Anleitung für mich oder kann das auch ein entsprechender Fernsehreparateur?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22. Mai 2006, 12:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Zitat:
Hast Du eine Anleitung für mich oder kann das auch ein entsprechender Fernsehreparateur?

Es sollte es können, aber ob er gewillt ist und ob das noch im Kostenrahmen bleibt... weiß ich nicht.

Hier hatte ich dies schoneinmal Jemanden erklärt:
http://satellite-board.de/board/viewtopic.php?t=19470
Bei Fragen...

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:17 
Offline
registered

Registriert: Sa 20. Mai 2006, 19:24
Beiträge: 3
Moin nach München,

ich hab´s befürchtet...
Das klingt eher ernüchternd. Die von Dir erwähnte Beschreibung ist mir auf meiner Suche auch aufgefallen. Aber leider konnte ich irgendwann nicht mehr folgen.
Ich werde mal schauen, ob ich einen "geeigneten" Reparateur finde.

Welche Gerätschaft würdest Du aus heutiger Sicht empfehlen?
Den CI-Schacht brauche ich heute nicht - aber man weiss ja nie, was sich die Privaten noch so für die Zukunft des DigiTV aushecken. 3 Scart-Anschlüsse fand ich angenehm, da ich neben einem altmodischem Videorecorder auch noch meinen PC angeschlossen hatte.

Das aktuelle Angebot verwirrt mich eher als dass man eine vernünftige Beratung erfährt...

Gruß Rosco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de