http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:27

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe HD - Fehler
BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2002, 19:24 
Offline
Newbie

Registriert: So 3. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 17
UFD 554 13/07/01 eigentlich bis jetzt super-- doch ...ab heute dauernd Probleme .
Folgende Fehlermeldungen erscheinen auf dem Bildschirm:
" Überprüfe Festplatte " ==> HD Verbindungsfehler.
Gerät bleibt dauernd hängen...Was ist zu tun

_________________
HKIM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2002, 16:03 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
diese Meldung kenne ich vom 552 (ist wohl baugleich mit deinem). Die Meldung tritt bei mir immer auf, wenn die Platte (oder zumindest der erste Sektor) vollständig gelöscht ist. Wenn dort etwas beliebiges steht (also nicht das System des UFD), richtet er sich die Platte neu ein. Damit gehen alle Aufzeichnugen verloren.

In seltenen Fällen wirbelt der Recv. Die Platteninformationen total durcheinander. Dadurch könnte dieser Zustand entstehen. Oder es ist wirklich etwas kaputt.

Wenn du etwas am Gerät basteln willst, kannst du den Fehler wahrscheinlich einkreisen:
Öffnen, eingebaute Platte abstecken. Irgendeine andere Platte geeigneter Größe (ab 20 GB)anstecken (sie wird alle Informationen verlieren). Wenn er sie erkennt, ist es kein Receiver-Fehler.

Zur Reaktivierung der bisherigen HD diese in PC einsetzen und irgendwie partitionieren (FDISK unter DOS von der Diskette starten). Diese Partitionierung wird später ignoriert, wenn sich der UFD die Platte einrichtet.
Eine Chance, die alten Aufzeichnungen zu erhalten, sehe ich nicht. Es sei denn, es ist ein Anschlusskabel oder der Receiver defekt und lässt sich reparieren.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 08:07 
Offline
registered

Registriert: Sa 26. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 5
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch. Bau mal Deine Platte aus und check sie auf Festplattenfehler. Dazu mußt Du leider alle Filme löschen und mit Fat32 oder ext2 (Linux) formatieren.
Bei mir waren sehr viele Fehler auf der Platte. Ich habe mir eine 80 GB Maxtor Platte gekauft und eingebaut, die funktioniert ohne Probleme.

Was auch helfen soll, ist eine Low-Level-Formatierung. Das habe ich noch nicht getestet.

Gruß
Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2002, 15:55 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
ich habe früher öfter Low-Level Formatierungen angepriesen. Damit werden defekte Sektoren durch Reservesektoren ersetzt. Andal (Mitautor von WinPVR) hält das für keine gute Lösung, weil viele defekte Sektoren das Ende der Plattenlebensdauer ankündigen. Der Anwender dagegen meint sein Problem gelöst zu haben. LL-Formatierung sollte man nur anwenden, wenn die vorgesehenen Aufzeichnungen keinen Erinnerungswert haben.

Nach LL-Formatierung ist die HD völlig leer und wird vom Recv. nicht erkannt. Also etwas drauf schreiben (Disk-Editor oder partitionieren).

<small>[ 17 September 2002, 17:57: Beitrag editiert von: RoBernd ]</small>

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de