http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mo 19. Mai 2025, 04:59

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2002, 10:29 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
@Erika: Aber das Problem hast Du auch nur bei verschlüsselten Sendern - oder? Bei mir gehts nämlich (nur Free-TV) um einiges schneller, als vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2002, 14:14 
Offline
Newbie

Registriert: So 20. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 11
@SnoopyDog
Hi SnoopyDog, die Frage hast Du Dir eigentlich selbst beantwortet. Übrigens funktioniert es komischerweise nachdem ich mir jetzt mal alle verschlüsselten Sender angeschaut habe, trotz ausschalten zwischendurch, wunderbar. Ton ist zwar immer noch etwas vor dem Bild da aber das Bild kommt zumindest mit nur kurzer verzögerung.

Aber mal was anderes hat von euch jemand zufällig bemerkt ob mit der neuen Firmware (2.04) der Ton nicht mehr ganz synchron ist.
Bei 5.1 war es ja schon immer asynchron, aber jetzt auch bei anderen Tonformaten.
Oder habe ich mir bisher nur schlecht synchronosierte Filme angeschaut?
Ciao Erika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2002, 15:59 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
ich habe jetzt auch die 2.04 auf meinem 552 (via Sat).
Beim ersten kurzen Test ist mir nichts besonderes aufgefallen. Dann fiel auf, dass bei einer 16:9 Sendung auf meinem 4:3 TV ein unverzerrtes Vollbild zu sehen ist (rechts und links fehlen also Teile). Einstellung 4:3 und Bildschirm normal. Ich hätte schwarze Streifen oben und unten erwartet.
Erst mit der Einstellung 16:9 oder AUTO und Bildschirm breit kam das gewohnte Bild mit Streifen.

Nachtrag: Bei einem 4:3 Fernseher geht bei 16:9-Sendungen (Premiere 1/2) kein Weg an einer manuellen Umschaltung der Bildschirmbreite vorbei, wenn ich nicht auf einen erheblichen Teil der Bildinformation (rechts und links) verzichten will. Die Bildschirmeinstellung muss dann BREIT lauten.
Bie normalen Breitwandfilmen (4:3-Ausstrahlung), die mit Schwarzen Balken oben und unten gesendet werden, muss die Bildschirmeinstellung NORMAL sein.
Zusammenfassung:
Sendung-Bildformat-Bildbreite: Sichtbares Bild
16:9-16:9-NORMAL: Volle Höhe, horizontal gestaucht
16:9-AUTO-NORMAL: Volle Höhe, horizontal gestaucht
16:9-16:9-BREIT: Oben, unten schwarz, keine Verzeichnung
16:9-AUTO-BREIT: Oben, unten schwarz, keine Verzeichnung
16:9-4:3-NORMAL: Volle Höhe, keine Verzeichnung, rechts und links fehlende Teile
16:9-4:3-BREIT: Oben, unten schwarz, Bild gestreckt
4:3-4:3-NORMAL: Bei Breitwandfilm oben,unten schwarze Balken, keine Verzeichnung
4:3-AUTO-NORMAL: Bei Breitwandfilm oben,unten schwarze Balken, keine Verzeichnung
4:3-4:3-BREIT: Oben, unten schwarze Balken, Bild gestreckt
4:3-AUTO-BREIT: Oben, unten schwarze Balken, Bild gestreckt

<small>[ 15 August 2002, 10:15: Beitrag editiert von: RoBernd ]</small>

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2002, 09:34 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
@RoBernd: Toll, die können scheinbar nichts wirklich komplett durchziehen. Für mich ist die 204 optimal, weil ich ein 16:9 Gerät habe und bisher immer das, was Du beschreibst, manuell machen mußte, um zwischen anamorphem 16:9 und 4:3 umzuschalten. Ich hätte ja erwartet, daß das Gerät bei angeschlossenem 4:3 TV-Gerät und anamorpher 16:9 Ausstrahlung automatisch auf Letterbox schaltet, so wie es jeder billigste DVD-Player kann. Wie war denn das bei der alten Version? Ich hab mal vor längerer Zeit mit den Settings rumgespielt (Version 202) wie Du und gemerkt, daß auch die alte Software kein Letterbox konnte sondern nur die "Variante", daß links und rechts das Bild abgeschnitten wird. Oder hab ich da was übersehen?

@Erika: Bei mir ist es mit der Asynchronität genau umgekehrt: mit der FW 202 hatte ich nach dem Zappen gelegentliche Asynchronität, die sich durch Hin- und Herschalten beseitigen ließ, mit der Version 204 ist das bei mir weg. Und daß es bei DD5.1 IMMER gewesen sein soll, kann ich nicht bestätigen. Auch da nur sporadisch und einmal hin- und herschalten hats behoben...

<small>[ 15 August 2002, 11:49: Beitrag editiert von: SnoopyDog ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2002, 15:06 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Tja,
ich meine, bei der alten Soft (203) im 552 hattte ich bei 16:9-Sendungen immer die Letterbox-Darstellung. Schwören würde ich schon. Aber wetten??
Ich bin zu faul, um allein zur Prüfung wieder die alte Soft einzuladen.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2002, 21:01 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
"off topic":

@ erika:

liebe erika , ich habe den eindruck, daß du doch sehr nach männlichen gedankenmustern argumentierst. kann es sein, daß du ein typ bist?

<img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />

wir hatten ja schonmal eine anthea hier... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />

nix für ungut

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2002, 06:40 
Offline
Newbie

Registriert: So 20. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 11
'off topic'
@magicben oder sollte ich Sherlock Magicben sagen

Hättest Dich mit Deiner Aussage auch ganz schön in die Nesseln setzten können. Da helfen auch keine Smileys.
Aber Du als alter Kampfspion ;-) hast mich natürlich sofort enttarnt.
War allerdings nie meine Absicht als Frau durchzugehen. Der Name hat sich einfach so ergeben. Den sieht man ja auch ständig in der Werbung und in gekauften Geldbörsen; Erika Mustermann hier Erika Mustermann da.
Bis denne
Erika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2002, 09:31 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
Hehehe <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2002, 17:46 
Offline
Member

Registriert: Sa 8. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 137
By the way:

Teja ist KEIN Frauenname

Grüße
Teja
-------
Der Gote


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2002, 20:12 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
@ teja

nö, sonst würde bei dir ja auch "die gotin" unten stehen... <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" />

schluß damit und zurück zum thema :

wer hat denn von den S klasse fahrern die neue soft auf den 554 S gespielt und kann empfehlungen aussprechen? bin immer noch zögerlich...und da die uhr ohnehin schon geht...

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Aug 2002, 06:31 
Offline
Member

Registriert: Mi 27. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 80
Also ich werde den Teufel tun.
Bei mir bleibt alles, wie es ist.

Mal sehen, was die nächste Soft bringt - hoffentlich mal eine bessere Plausiprüfung bei der Timerprogrammierung <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

In diesem Sinne beste Grüße aus dem Wilden Süden!

SatWahn :p


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Aug 2002, 09:56 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Moin !!

@ magicben, das neue Update macht keine Probleme, der Kathrein läuft weiterhin so stabil und zuverlässig wie gewohnt.
Besorgt Euch mal die neue "Video". Dort gibt es mal wieder einen der so überragenden Test über HD-Receiver. Der UFD 554 ist dort auch dabei (Software 1.04), nach der Bestellnummer ist es der 554/S. Das Testurteil kann ich mal wieder so nicht nachvollziehen. Ich glaube so langsam auch, dass der Geldkoffer herumgeht. "Video" Empfehlungen kann man fast in die Mülltonne werfen."Video" macht auch keinen richtigen Alltagstauglichkeitstest, sonst wären der Panasonic und auch der Nokia durchgefallen. Ich kann ein Lied davon singen. Der 554/S ist m.E. deutlich besser als das Urteil von "Video": 69 Pkt Urteil "gut", zumal laut "Video" der Lüfter laut wäre, welcher Lüfter ? Panasonich hat einen lauten Lüfter; ich habe bisher keinen Lüfter beim 554/S ausmachen können. Auch die angeblichen Verzerrungen beim Ton kann ich nicht nachvollziehen. Ich werde das "Video"-Abo wahrscheinlich kündigen, denn im Bereich HD Rekorder ist Video m.E. nicht seriös.
Also liebe 554/S Fan-Gemeinde: weiterhin viel Spass mit diesem hervorragenden Rekorder, ich habe ihn auf jeden Fall

Gruss

Doktor Bob

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2002, 18:37 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:00
Beiträge: 12
@doctor bob
Kann ich nur unterstreichen - der UDF554S ist der Beste HDD Receiver den ich jemals hatte.
Ein echtes Sahnestück der bei mir absolut zuverlässig arbeitet - und ich habe hier immerhin 2 Stück davon in normalen Betrieb.
Mit anderen Receivern hatte ich diverse Probleme, die mich an den Rand des Wahnsinns gebracht haben, auch mit dem 554 ohne S war ich noch nicht ganz zufrieden, aber der mit S ist wirklich sein Geld wert.
Ich benutze ihn aber auch, wie schon geschrieben, ganz normal, und kloppe nicht so lange auf der FB herum bis sich irgendwelche Fehler zeigen, die nach meiner Meinung dann aber wirklich "produziert" sind !!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2002, 11:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
Noch mal zur automatischen 16:9 Umschaltung bei der Software 204: diese funktioniert schon richtig, aber nur, wenn man einen 16:9 Fernseher hat. Bei einem 4:3 TV-Gerät haben sie es leider immer noch nicht gebacken bekommen. Letterbox kann das Gerät/ die Software zwar, aber es wird nicht richtig angesteuert. Ich verstehe nicht, was Kathrein / Hyundai da für Hobby-Programmierer hat, denn es ist doch SIMPELSTE Logik, diese automatische Umschaltung so zu programmieren, daß es sowohl bei einem 4:3 und auch bei einem 16:9 TV geht.
Die Menüpunkte sind schon mal Quatsch. Es muß einen Menüpunkt geben, wo man einstellen kann, welcher TV-Typ angeschlossen ist (16:9 oder 4:3). Der Punkt, wie das Ausgabeformat sein soll (16:9, 4:3, Auto) kann bleiben. Der Menüpunkt, wo man Bildformat "Breit" und "Normal" einstellen kann, ist absoluter Unfug. Und die Ansteuerung, daß alles richtig funktioniert, ist wie gesagt einfachste Programmierlogik, die jeder Anfänger gebacken bekommen sollte.
Ich verstehe nicht, wie man so unfähig sein kann..... <img border="0" title="" alt="[B&ouml;se!]" src="mad.gif" />

Ein neuerer 4:3 Fernseher, welcher das Schaltsignal am AV-Ausgang auswertet und selbstständig eine Letterbox-Darstellung kann, sollte auch keine Probleme mit der automatischen Umschaltung haben.

Wichtig ist nur, daß man mit der "TV"-Taste an der Fernbedienung auf "SAT" schaltet, sonst wird am AV-Anschluß eine feste Schaltspannung erzwungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2002, 11:25 
Offline
Member

Registriert: Sa 8. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 137
Hab jetzt auch die V 2.04 drauf.

Ich habe einen 4:3-Fernseher und bei mir funktioniert die automatische Umschaltung auf 16:9 und zurück absolut problemlos. Selbst bei aufgenommenen Filmen aus dem Jahre 2000 !

Ich vermute, daß das Problem in diesem Fall bei dem Fernseher liegt

Grüße
Teja
-----------
Der Gote


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de