http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 25. Mai 2025, 19:04

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stab Italy Verlängerungsrohr
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2001, 16:28 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 251
Wohnort: Roter Sand
Ich suche die "optional erhältliche Rohrverlängerung" für den Stab Italy H2H 100.
Welcher händler weis etwas darüber?
Vielen dank im voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2001, 20:35 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 60
...gibts im SEX-shop Bild Bild
Entschuldige konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich kenn das Teil nicht.
Muß wohl so,n Teil für ne Polarmount-Halterung sein,oder?
Gruß WIM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2001, 21:36 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 369
Nee,

das was er sucht ist ein Stueck Alu-Rohr das auf seinen 100 H-H Mount passt um daraus einen 120 H-H Mount zu machen, sollte eigentlich erhaeltlich sein. Ich werde mich hier in GB mal umtun, wenn keiner der hiesigen Haendler helfen kann.

GrussBild
Digimon

_________________
Gruss :)
Digimon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2001, 21:53 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 60
Danke für die Aufklärung Digimon!

Gruß Wim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2001, 16:32 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 251
Wohnort: Roter Sand
War gerade im 6 Shop. Die haben es nur aus Gummi.HeHeHeHe! Ich meine natürlich das Ding von Diggimon.HeHeHeBildBildBild
Werde mir warscheinlich den 120er von Italy kaufenund den 100er verkaufen. oder sind die teile baugleich? Wenn man die "Rohrverlängerung" in Gramm zu den 3Kg vom Stab 100 dazuzählt kommt man bestimmt auch auf 3,2Kg,was der Stab 120 wiegt. Weis jemand ob sie baugleich sind? der 120er dreht glaube ich schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2001, 21:25 
Offline
Member

Registriert: So 6. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 113
frag doch mal an http://www.stab-italia.com
oder e-mail mailto:sandro@stab-italia.com

mfg fatal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2001, 16:19 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 251
Wohnort: Roter Sand
@Fatal Error
Danke für Deinen Vorschlag, aber das wollte ich als letztes machen,wenn hier keiner rat weiß. Sieht aber so aus,als müsste ich Stab Italy mailen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2001, 23:09 
Offline
Member

Registriert: So 6. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 113
ich selbst habe einen hh 120 rumliegen
er wartet nur auf geeignetes wetter zum einbau.
rein äusserlich sieht er aus wie ein 100er
mit einem längerem rohr.der120er ist langsamer als der 100er:1.8 zu1.1 grad pro
sekunde.die anleitung sagt beim 100er verlängerungsrohr optional.müsste also jeder händler besorgen können.(wenn er lust hat)!
schon ERFAHRUNG mit montage eines diseqmotors?
cu fatal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2001, 16:39 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 251
Wohnort: Roter Sand
Moin Moin F E
Ja,habe ich. Ist eigentlich einfach,wenn Du alle Schritte richtig machst. das ist natürlich leichter gesagt als getan. Ich habe das Glück,das Eutelsat F4 bei mir(ich liege genau Nord 51,23 Grad, Ost 7,39 Grad) genau im süden liegt. Hab ein GPS,ist aber nicht nötig denn in der Bedienanl. von Stab Italy hast Du ja die Europakarte.
Wenn du spezielle Fragen hast dann stell sie ruhig.
Grüße Cocky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 10:16 
Offline
Member

Registriert: So 6. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 113
Hab mindestens 3-4installiert
die nächste montage ist "pour moi".
hast du deine in den äusseren satpositionen
100% hingekriegt?
ich konnte die installationen für andere nie
1000% testen!
macht 0.85m oder 1m sehr grossen unterschied ?
bei welchen positionen?
welchen spiegel hast du?
was für einen receiver?

cu fatal error


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2001, 16:13 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 251
Wohnort: Roter Sand
Moin Moin Fatal
Aüssere Satposis,Ja welche? Die uns von Stab vorgegebenen ja. andere habe ich noch nicht probiert. habe den dreher erst ca 2 Monate au dem dach. 0,85m oder 1m ? Ja 1m bringt bestimmt mehr Schlechtwetterreserve aber mehr Satelliten oder Programme glaube ich nicht. Da müssten schon 1,2 m her. Aber die hänge ich nicht an so einen Winzmotor auch wenn die es von Stab schreiben. Guck dir mal ne 1,2 m Halterung an dann weist du was ich meine.Ich habe eine 0,85 m Satpartner aus Lüdenscheid,die wiegt 4,6 kg und ist aus Vollaluminium. Mein Reciever ist eine D-Box mit DVB 2000. dazu habe ich mir den Stab Positionierer gekauft,weil die DVB nir 8 satposis abspeichert.
Viele grüsse Cocky


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de