http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 24. Mai 2025, 23:01

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IRCI 5400 günstig gesucht
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 02:51 
Offline
registered

Registriert: Do 23. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 9
Kann mir bitte jemand sagen wo ich einen Humax 5400 günstig bestellen kann. Sollte auch nach Österreich liefern. Danke für Eure Mühe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 06:18 
Offline
Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 96
Die Sache mit dem "günstigst-aus-Deutschland-kaufen" hat meist mehrere Hacken:

1. So ist zumeist per Vorkasse zu zahlen -> vergünstigte Europa-Überweisung kostet üblicherweise 137,6 öS fix. Dann heißt es erst Mal abwarten, da der Versender natürlich abwartet, bis das Geld tatsächlich auf dem Konto eintrifft. Dann noch die Troubles, da bei einer vergünstigten Europa-Überweisung prinzipiell nicht alle Spesen übernommen werden können, und dem Händler dann auch noch diese 10,- EURO vom endgültigen Betrag abgezogen wurden (hier sprechen wir aus Erfahrung). 10,- EURO? Das kann in Deutschland schon mal mehr als der zu erzielende Gewinn sein.
2. Bei Kreditkartenzahlung verrechnet ein Händler üblicherweise 5% Aufschlag (wegen Disagio).
3. Bei einer Nachnahmezahlung (machen wir zwar üblicherweise bei Lieferungen ins Ausland, nicht jedoch die meisten unserer deutschen Kollegen) kommen einerseits die Nachnahmespesen senderseitig + 137,6 öS von unserer Post hinzu.
4. Die Versandkosten bei einer Auslandssendung sind jedenfalls mehr als doppelt so hoch, wie bei einer Inlandssendung.
5. Die Lieferzeit kann bei einem Post-Auslandspaket im Extremfall bis zu 2 Wochen dauern (wird in Deutschland alles über Frankfurt geroutet; Auch hier sprechen wir aus Erfahrung). Aufgrund der Kosten wird wohl niemand auf UPS oder DHL Versand bestehen (Receiver = 4 kg Paket).
6. "Katze-im-Sack-kaufen", soll heißen, bei Problemen mit dem bestellten Gerät wird es erst wieder teuer und zeitintensiv, wenn es um die Fehleranalyse und Rücksendung ins Ausland geht.

Im Endeffekt ist die Kostenersparnis nur scheinbar vorhanden.

Natürlich muß man dazu sagen, daß es auf die tatsächliche Preisdifferenz zw. einem Anbieter in D und Ö ankommt, ebenso ist die MwSt.-Differenz von 4% und die in Österreich staatlich vorgeschriebene Kunstförderungsabgabe auf Satelliten-Empfänger (= 144,- öS inkl. 20% MwSt.) zu berücksichtigen. Dennoch ist ein ganz schönes Scheibchen an Kaufkraft, also von jenen, die bisher in Deutschland gekauft haben, zu uns rübergerollt. Schließlich können wir im Idealfall die gewünschte Ware noch am selben Tag der Bestellung versenden, bezahlt wird unproblematisch per Nachnahme, und die Preisdifferenz zum deutschen Durchschnitt ist bei den meisten Produkten minimal (bei etlichen Teilen liegen wir sogar darunter). Da wir auf alle Receiver vor der Auslieferung noch die aktuelle Firmware und eine Kanalliste aufspielen, ist auch sichergestellt, daß das Gerät im Lieferzustand einwandfrei funktioniert, alleine schon deswegen gibt es bei uns vergleichsweise wenig Probleme und Rückläufer.

Speziell zum HUMAX IRCI-5400 ist zu sagen, daß wir den zwar erst gestern wieder im Preis gesenkt haben (günstiger, als bei uns, war das Teil hier in Österreich auch vorher nicht zu bekommen), aber dennoch mit den aktuellen deutschen Dumping-Tiefstpreisen nicht mithalten können, und dies auch gar nicht wollen.

[ANPRANGERUNG] Ein Händler, der diesen Receiver um ~ 800,- DM verscherbelt, schenkt das Teil mit knapp 1% Spanne weiter, und hat offenbar keinen blassen Schimmer, was das Wort "Kostenrechnung" bedeutet. Das ist natürlich Wahnsinn, denn mit diesem Gewinn kann kein Händler überleben. Aber sollen sich die "Deutschen" nur fertig machen, wir spielen da sicherlich nicht mit, und wir werden ja sehen, welche dieser "Speziallisten" und "Garagenverkäufern" im nächsten Jahr übrig bleiben... [/ANPRANGERUNG]

Aber es bleibt, wie es immer war, jeder soll dort kaufen, wo es ihm beliebt, mit allen Vor- & Nachteilen.

MfG,
Euer MHR - AUSTRIA Team
http://www.MHR.at

_________________
MfG,
Euer MHR-AUSTRIA Team

http://www.MHR.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 06:58 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@MHR

Deine Anprangerung ist ja recht witzigBild
Ihr scheint ja in den Bergen wirklich ziemlich bescheidene EKs zu haben.

btw. DPD kostet DM 20 nach Österreich.

Also verbreite hier nicht solchen Müll oder musst Du deine Kunden schon belügen damit sie bei Euch kaufen?

nichts für ungut
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 07:49 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 245
@MHR

[ZITAT] ... sollen sich die "Deutschen" nur fertig machen ... [/ZITAT]

Ich finde es doch schon "witzig" Bild , dass Östereicher immer auf "die Deutschen" schimpfen (habe ich auch im Urlaub in Grichenland erlebt Bild ). Warum immer diese Verallgemeinerungen ? Is gibt gute und schlechte Deutsche, genauso wie es gute und schlechte Östereicher gibt. Nenn in Deinem Thread doch einfach diejenigen, die Du da ansprichst, beim Namen und übe Kritik mit sauberer Argumentation!
Ich schimpfe ja auch nicht über alle (!) Östereicher, nur weil einige FPÖ gewählt haben !! Und ich schimpfe auch nicht auf alle Briten, nur weil einige sich an (Rassen-) Krawallen beteiligt haben !! (usw. ...)

_________________
-------------------------
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 08:25 
Offline
Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 96
@franketo

Ja, die EK's sind hier in Ö weit mehr als bescheiden, aber auch bei Euch in D ist es z.Z. ja nicht viel besser, wie wir von mehreren unserer deutschen Lieferanten erfahren haben. Lieferungen per DPD an Endkunden fallen eigentlich aus unserer Sicht flach, da hierbei immer jemand im Haushalt angetroffen werden muß, was vielfach unter Tags zu den üblichen Arbeitszeiten jedoch nicht der Fall ist (DPD Lieferungen können bekanntlich nicht einfach mit hinterlassenem Zettel abgeholt werden, so wie das bei einem Postpaket möglich ist).

@Chrisse

Deswegen auch die Bemerkung in Anführungszeichen. Es ist jedoch eine Tatsache, daß diese Art von Wettbewerb z.Z. nur in Deutschland statt findet, was jedoch schon einen gewissen Grad an Beunruhigung hervorruft.

Wie gesagt, der Markt ist in Österreich komplett anders. Dennoch sind unsere Bemerkungen nicht allzu ernst zu nehmen, denn jeder macht was er will. Man sollte sich nur vor Augen halten, daß die Preispirale immer irgendwo ein Ende hat, und wenn niemand mehr daran etwas verdient, wird das Produkt und auch die ganze Branche uninteressant...

MfG,
Euer MHR - AUSTRIA Team
http://www.MHR.at

_________________
MfG,
Euer MHR-AUSTRIA Team

http://www.MHR.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 12:06 
Offline
registered

Registriert: Do 23. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 9
He Leute! Wollte da keinen Kleinkrieg Österreich - Deutschland auslösen. Ich will eigentlich nur eine günstige Einkaufsquelle für einen 5400 finden. Da ich an einem Grenzort zur BRD wohne, wäre es auch kein Problem bei einem "nur" Deutschland Händler zu bestellen. Und zum Schluss - Mir sind die Deutschen genau so lieb wie die Ösis, schliesslich wohnen wir doch in Europa - oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 14:38 
Offline
Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 96
@viva

Na wenn man nahe genug an der Grenze zu D wohnt, kann es sich schon auszahlen, einen Ausflug nach München zu machen, daran besteht kein Zweifel. Wenn man sich ein Teil sowieso schicken lassen möchte, spielt die Nähe zur Grenze ja keine Rolle, und man sollte die Konditionen dann eben genau durchkalkulieren.

Und ja, wir leben alle in Europa. Solange wir, als österreichischer Fachhandel, der international tätig ist, jedoch durch Dinge wie MwSt.-Differenzen und einer völlig unplausiblen Kunstförderungsabgabe auf Satellitenempfänger benachteiligt werden, gibt es immer wieder mal einen Grund, zu motzen... Bild Liegt wohl an der kürzlich leicht angestiegenen Zahl an Anrufern, die nach einem Preis fragen, und sich dann mit einem Satz wie "das bekomme ich in Deutschland aber um so-und-soviel billiger" verabschieden... tja...

MfG,
Euer MHR - AUSTRIA Team
http://www.MHR.at

P.S. Genug gemotzt, es gibt wichtigere Dinge, als hier heiße Luft abzulassen... Bild

_________________
MfG,
Euer MHR-AUSTRIA Team

http://www.MHR.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 16:00 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
Mal was allgemein Betriebswirtschaftliches:

daß ein Händler mit einer Spanne von 1% reich werden kann haben zumindest die Brüder Albrecht bewiesen. Bild

Zwar lassen sich Lebensmittel nicht so ganz auf Unterhaltungstechnik übertragen, aber der Händler verkauft ja nicht alle Artikel mit einem Aufschlag von 1%, da wird von Artikel zu Artikel anders kalkuliert.

Grüße PCR

[Dieser Beitrag wurde von PCR-Jitter am 11. Juli 2001 um 18:03 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 16:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
PCR-Jitter, oh ich glaub die Albrecht Jungs haben eine hoehere Marge als 1%. Nicht auf das einzelne Produkt, aber die kaufen riesige Stueckzahlen ein. Und dadurch wird IMHO der Einzelpreis dank Rabatt so guenstig. Und das wiederum geben sie an die Kunden weiter.

PS: Ich bin KEIN BWL'er, hatte bloss mal einen Bericht ueber die Aldianer in der Zeitung gelesen Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 17:32 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@Space above and beyond
siehste nun hast Du so nebenbei gleich die günstigen Preise für den IRCI 5400 in Deutschland erklärt.
Menge macht niedrige Preise , so einfach ist das.

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 17:55 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
@Space
ich habe mal gelesen, daß Margen von 1% - 3% in der Lebensmittelbranche üblich sind, jedoch nicht bei allen Produkten. Vielleicht gibt es hier ja jemanden aus der Branche und klärt uns auf.
Falls das alles zu sehr o.t. ist, bitte ich das zu entschuldigen.

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Jul 2001, 18:13 
Offline
Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 96
@franketo

Die aktuelle Situation mit dem IRCI-5400 läßt sich nicht über einen besseren EK bei größerer Einkaufmenge erklären (auch wir kaufen in großen Mengen ein Bild ), sondern eher dadurch, daß in Deutschland ein Überangebot herrscht (zu viele Händler, und nun zu viele reimportierte IRCIs), das Sommerloch die Nachfrage drückt, einige Händler offenbar ein zu großen Lager aufgebaut haben, und die Ware mangels Nachfrage über den Preis an den Mann bringen müssen. Dies ist eine sehr ungünstige Spirale, da andere Händler nachziehen (es gibt tatsächlich jene, die mit Aussagen wie "wir bieten den besten Preis, egal wie niedrig diese bei unseren Mitbewerbern ist, wir unterbieten ihn" auf sich aufmerksam machen), und ein gutes Produkt auf diese Weise so richtig kaputt machen. Hier wird also entgegen dem üblichen Angebot/Nachfrage-Schema durch Dumping noch ein Scheibchen nachgelegt.

Derartiges kann es bei einem anderen Vertriebsschema, nämlich Belieferung direkt durch den Hersteller, normalerweise nicht geben. Denn der kann einen empfohlenen Verkaufspreis diktieren, und wenn jemand zu weit unter der Vorgabe verkauft, wird dieser eben einfach nicht mehr beliefert...

Ich denke aber, diese Diskussion kann nun ein Ende finden, da sie sich schon viel zu weit vom Topic entfernt hat.

MfG,
Euer MHR - AUSTRIA Team
http://www.MHR.at

_________________
MfG,
Euer MHR-AUSTRIA Team

http://www.MHR.at


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AhrefsBot und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de